Berufliche Schulen
Deutsch
11. | 12. | 13. Klasse
2 - 4 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Vor allem in der Berufswelt sorgt die Generation Z für Wirbel. Die um die Jahrtausendwende Geborenen haben ein eigenes Verständnis von Arbeit und Freizeit und verbringen einen großen Teil ihres Lebens digital – schließlich sind sie in die digitale Welt hinein geboren. In dieser Unterrichtseinheit befassen sich die Lernenden mit den Merkmalen, Eigenschaften und Werten der Generation Z und setzen sich mit deren Freizeitgestaltung und Mediennutzung auseinander. Darüber hinaus erörtern sie deren Ansprüche an die Arbeitswelt und spielen mögliche Generationenkonflikte durch. Als spielerische Lernerfolgskontrolle dient ein Rätsel.
# generation z
# work-life-balance
# arbeitswelt
# arbeitsmarkt
# karriere
# beruf
# soziale netzwerke
# medienkonsum
# generationenkonflikte
# digital natives 2.0