Sprache siegt über Gewalt

Michael Gerard Bauers Jugendroman "Nennt mich nicht Ismael!" - Figurenanalyse und - charakterisierung

7 / 8
Mittlere Schulformen / Realschule
Deutsch
Referendariat / Unterricht
38
09.03.2016
R0131-100100
26,95 €
inkl. MwSt.
Beitrag (Digital)

Als Sofortdownload verfügbar

Beschreibung

Der 14-jährige Ismael hat eigentlich nicht viel zu lachen, denn in der Schule wird er vom Klassentyrannen Barry Bagsley aufgrund seines Namens unerbittlich gemobbt. Dennoch erzählt Ismael auf humorvolle und bildhafte Weise von seinen Erlebnissen und zieht damit den Leser sofort in den Bann. Tatsächlich gelingt Ismael am Ende gemeinsam mit seinen neu gewonnenen Freunden der Sieg über Barry - und zwar durch Sprache! Ihre Schülerinnen und Schüler charakterisieren die sympathische Hauptfigur, untersuchen Ismaels Erzählhaltung und interpretieren sprachliche Bilder. Im Verlauf der Einheit erstellen sie sukzessive eine Wandzeitung und visualisieren so ihre neu gewonnenen Erkenntnisse.

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.

Fragen zum Inhalt?

Unser Kundenservice

Direkt über das Kontaktformular oder

Telefon: 0711 / 629 00 - 0
Fax: 0711 / 629 00 - 10

Zuletzt angesehen