Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Weitere Informationen finden Sie in unseren
Datenschutzbestimmungen
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
„Populismus“ – ein Thema, das sowohl bei Politikerinnen und Politikern als auch der Bevölkerung häufig Unbehagen auslöst. Diese Unterrichtseinheit behandelt das aktuelle und viel diskutierte Thema in seinen unterschiedlichen Ausprägungen. Die Schülerinnen und Schüler arbeiten dabei mit Zeitungsartikeln, einer Karikatur, einer Statistik, einem Hörtext und Videos. Sie gehen kritisch mit dem Begriff „Populismus“ um und diskutieren die Auswirkungen populistischer politischer Persönlichkeiten auf das Wahlverhalten der Bürgerinnen und Bürger. Sie behandeln die geschichtliche Rolle der Politik im Leben junger Menschen und die Folgen von Demonstrationen und anderen Formen politischer Teilhabe auf die Politik.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Außerdem verwenden wir Statistik- und Marketing-Cookies zur Optimierung der Funktionen und Inhalte. Klicken Sie auf "Einverstanden", um Cookies zu anzunehmen und zur Website weiter zu navigieren oder wählen Sie "Mehr Information" um Näheres zu den verwendeten Cookies zu erfahren und zu entscheiden, ob bestimmte Cookies gespeichert werden sollen.