Gymnasium
Englisch
7. | 8. | 9. Lernjahr
17 - 21 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Kunst, die Ideen des Ästhetizismus, sowie "Schönheit" und "Vergänglichkeit" sind Themen der vorliegenden Unterrichtseinheit. Diese werden an Oscar Wildes Romanfigur Dorian Gray exemplifiziert und mit aktuellem Realitätsbezug veranschaulicht. Neben einer Analyse des Romans in seinem historischen und kulturellen Kontext befassen sich Ihre Lernenden auch mit den Rollenbildern des viktorianischen Zeitalters. Ihre Erkenntnisse vertiefen sie in einem Interpretationsaufsatz und einem Kommentar und überführen sie anhand einer Talkshow in die moderne Zeit.
# oscar wilde
# "the picture of dorian gray"
# novel
# roman
# schönheitsideale
# gender roles
# gender issues
# victorian era
# human dilemmas
# growing up