Éric-Emmanuel Schmitt: "Le sumo qui ne pouvait pas grossir" - Ou L'acceptation de soi

Éric-Emmanuel Schmitt: "Le sumo qui ne pouvait pas grossir"

Berufliche Schulen,Gymnasium

Französisch

8. | 9. | 10. Klasse | Lernjahr 4

Beschreibung

Im Roman „Le sumo qui ne pouvait pas grossir“ von Eric-Emmanuel Schmitt geht es um Identitätsfindung. Am Beispiel der Geschichte des jugendlichen Straßenjungen Jun, der schließlich über den Kampfsport zu sich selbst findet, diskutieren Ihre Schülerinnen und Schüler Ursachen für (Selbst-)Zweifel und Zukunftsängste sowie Möglichkeiten der Selbstfindung.Die Lernenden analysieren und interpretieren den Roman und trainieren dabei Ihre Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift.

14,99 €

So funktioniert RAAbits

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.