Elia Barcelò: “Minnie” - Ein Lesebegleitheft zu einer Science-Fiction-Kurzgeschichte führen

Elia Barcelò: “Minnie”

Gymnasium

Spanisch

4. | 5. | 6. | 7. Lernjahr

6 - 7 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Die Erzählung „Minnie“ behandelt in einem futuristischen Szenario das klassische Thema der betrogenen und verlassenen Frau. Der Ich-Erzähler Joel beschreibt seine Begegnungen mit Minnie, die er bei seinen sieben Reisen zum Planeten Erde immer wieder trifft. Die Schülerinnen und Schüler führen während der Lektüre selbstständig ein Lesebegleitheft, in dem sie die Produkte verschiedener analytischer und kreativer Aufgaben sammeln.
Leseprobe ansehen
# science fiction
# cuento corto
# lesetagebuch
# charakterisierung
# erzählperspektive

Kompetenzen

ZIELE
Leseverstehen:eigenständiges Erschließen der Erzählung „Minnie“ von Elia Barcelò
Schreiben:Verfassen verschiedener analytischer und kreativer Textformate in einem Lesebegleitheft
Evaluationskompetenz:kriteriengestützte Beurteilung des Lesebegleitheftes eines Mitschülers
NIVEAUab 4. Lernjahr, Sekundarstufe II
DAUER6–7 Unterrichtsstunden (5 Stunden Einzelarbeit, 1–2 Stunden Zusammenführung der Ergebnisse und Vertiefung im Plenum)
EINBETTUNGDie Erzählung „Minnie“ von Elia Barcelò ist Pflichtlektüre für die Abiturprüfung in Niedersachsen (2018, Grundlegendes Anforderungsniveau) im Themenfeld „Momentos cruciales en la vida humana – Individuo y convivencia social“. Aufgrund ihrer Kürze kann sie in allen Bundesländern als Abwechslung zur Lehrbucharbeit eingesetzt werden.

0,00 €

So funktioniert RAAbits

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.