Filter schließen
Filtern nach:
Schlagwörter

2020-06-21_referrendarspaketRm5hzR7db8VSi

Jetzt Gratis-Materialien fürs 
Referendariat sichern!

✓ Themenheft
✓ Gratis-Materialien
✓ Wertgutschein & Referendars-Rabatt 

Jetzt bestellen

RAABE Blog

Alles rund um Unterricht und Schulalltag

Wie komme ich gut durch die Unterrichtsbesuche im Referendariat? Mit welchen Methoden werden meine Unterrichtsstunden abwechslungsreicher? Und wie kann ich als Schulleitung Digitalisierung gestalten? Die Antwort auf diese und weitere Fragen findest du ab sofort im RAABE Blog für Referendar:innen, Lehrkräfte und Schulleitungen – und alle, die es werden wollen.

 

Alles rund um Unterricht und Schulalltag

Wie komme ich gut durch die Unterrichtsbesuche im Referendariat? Mit welchen Methoden werden meine Unterrichtsstunden abwechslungsreicher? Und wie kann ich als Schulleitung Digitalisierung gestalten? Die Antwort auf diese und weitere Fragen findest du ab sofort im RAABE Blog für Referendar:innen, Lehrkräfte und Schulleitungen – und alle, die es werden wollen.

 

Unterricht
Schon lange entwickelt sich der Unterricht weg vom Lehrkraftfokus hin zur Schülerorientierung. Gerade in den MINT-Fächern soll laut Bildungsplan wissenschaftspropädeutischer oder problemorientierter Unterricht als Teil des forschend-entdeckenden Lernens einen Fokus in der Umsetzung der Fachthemen darstellen. Tipps und Tricks zur praktischen Umsetzung im Unterricht bietet dieser Beitrag.
Unterricht
Von 0 auf 1 Million in 5 Tagen – mit diesen Nutzerzahlen überholte der Chatbot ChatGPT des US-Unternehmens OpenAI jeden anderen Onlinedienst auf dem Markt (Quelle: Statista 2023). Sollten Sie den Chatbot als motivationsgebendes Tool im Unterricht oder zur Unterrichtsvorbereitung einsetzen? Und was ist ein Chatbot überhaupt? Wir gehen 5 Fragen zum Umgang mit der textbasierten künstlichen Intelligenz (KI) in der Schule auf den Grund.