Berufliche Schulen
Politik & Wirtschaft
10. | 11. | 12. | 13. Klasse
8 - 9 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Die Schülerinnen und Schüler setzen sich mit den relevanten Bestimmungen des Arbeitsrechts auseinander, unterscheiden Individual- und Kollektivarbeitsrecht und befassen sich mit Form und Inhalt von Arbeits- und Ausbildungsverträgen. Sie leiten daraus Rechte und Pflichten der Vertragsparteien ab und wenden sie situativ an. Die Lernenden beschäftigen sich darüber hinaus mit dem Kündigungs- und Jugendarbeitsschutzgesetz und erläutern die Auswirkungen auf Arbeitnehmende und Auszubildende. Am Ende der Unterrichtseinheit kontrollieren sie ihr Wissen spielerisch anhand eines Puzzles.
# arbeitsrecht
# ausbildung
# arbeitsvertrag
# ausbildungsvertrag
# arbeitsschutz
# individualarbeitsrecht
# kollektivarbeitsrecht