Auf der Suche nach dem Glück - Lebensmöglichkeiten unter der befreienden Zusage Gottes

Auf der Suche nach dem Glück

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Religion

9. | 10. Klasse

7 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Alle Menschen streben danach, glücklich zu werden. Viele laufen dabei in die Irre. Sie verwechseln Glück mit Zufall, Geld, Erfolg, Drogen- oder Kaufrausch, Schicksal oder eigenem Verdienst. Das Christentum weist uns einen anderen Weg zu tiefem, anhaltendem Glück. Glück verheißt die Bibel dem, der Gottes gute Ordnung nicht verletzt, der Freude hat an seiner Weisung. Das Glück, so Psalm 1, hat folglich eine geistliche Dimension. Denn ausschlaggebend für unser Glücklichsein sind nicht die Umstände, sondern unsere Verwurzelung in Gott. Diese Unterrichtseinheit, konzipiert für die Sekundarstufe I, lädt ein, sich bereits erfahrene Glücksmomente in Form eines Glückstagebuches zu vergegenwärtigen, Aphorismen zu betrachten, Glücksinterviews zu führen und gemeinsam auszuwerten und Psalm 1 näher zu betrachten. Diese Reihe zeigt Wege und Möglichkeiten auf, ein sinnerfülltes Leben zu führen in der Hinwendung zum Nächsten.
Leseprobe ansehen
# glück
# psalm 1
# glückmomente
# glückstagebuch
# spaß
# wohlfühlglück
# zufallsglück
# glück der fülle
# innere balance

Kompetenzen

Klasse:9/10
Dauer:7 Stunden
Inhalt:Wann sind wir glücklich? – Bedingungen von Glück erörtern. Bedeutet Glück für jeden dasselbe? – Ein Interview führen und Umfrageergebnisse präsentieren. Was sagt die Bibel über Glück? – Psalm 1 interpretieren. Was macht mich glücklich? – Glücksmomente betrachten, im Glückstagebuch festhalten und daraus Kraft schöpfen. Was ist das Zufallsglück? – Offen sein für die Angebote, die das Leben uns macht. Ist Spaß das Wichtigste im Leben? – Das Wohlfühlglück zur rechten Zeit genießen. Wie gelingt es, Glück im Unglück zu finden? – Das Glück der Fülle verstehen.

Inhaltsangabe

Stunde 1Glück ist, wenn … – Glück (philosophisch) betrachten
M 1(Tx)Glück ist – Aphorismen betrachten
M 2(Tx)Mich und mein Glück wahrnehmen – eine Fantasiereise
Stunde 2Mehr über Glück erfahren – ein Interview führen
M 3(Ab)Glücksfragebogen – Interviews zum Thema „Glück“ führen
M 4(Ab)Ergebnisse vortragen – Kriterien für die Bewertung einer Präsentation

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.