Gymnasium
Physik
11. | 12. | 13. Klasse
12 - 14 Unterrichtsstunden
Bestandteile
interaktives Material
Beschreibung
Am 21. Juli 1969 betraten erstmals Menschen den Mond. Heute ist das Interesse am Mond neu entfacht: Unbemannte Mondmissionen von Nationen wie China, Indien und Israel gut 50 Jahre nach den Mondlandungen der USA haben nun auch Amerikaner und Russen veranlasst, sich dem Mond wieder zuzuwenden. Das Thema Raumfahrt in Richtung Mond ist aktuell wie selten zuvor. Die motivierende Kraft, die dem Ganzen innewohnt, sollte im Physikunterricht genutzt werden.
# simulation
# gravitationsfeld
# bewegung
# raketenantrieb
# beschleunigung
# weltraumfahrt
# mond
# mondlandung
# computer
# taschenrechner