Aufgaben rund ums Lottospiel

Aufgaben rund ums Lottospiel

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Mathematik

10. | 11. | 12. | 13. Klasse

1 - 2 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Wer hat nicht schon mitgefiebert, wenn am Mittwoch oder Samstag sechs Zahlen gezogen werden, die über Reichtum entscheiden können. Das Lottospiel 6 aus 49 ist angewandte Kombinatorik und Wahrscheinlichkeitsrechnung: Auf wie viele Arten können die Zahlen gezogen werden? Welche Wahrscheinlichkeiten ergeben sich daraus? Und wie wird die Superzahl mit einbezogen? Damit, aber auch mit der Frage wie wahrscheinlich zwei oder drei aufeinander folgende Zahlen sind, mit welcher Wahrscheinlichkeit das Geburtsdatum unter den Gewinnzahlen ist oder wie groß der Abstand zwischen der kleinsten und größten gezogenen Zahl ist, be-schäftigen sich die Schülerinnen und Schüler in den Aufgaben dieses Materials.
Leseprobe ansehen
# kombinatorik
# baumgraphen
# baumdiagramm
# gegenwahrscheinlichkeit

Kompetenzen

Klassenstufe:10/11/12/13
Kompetenzen:Analysekompetenz, mathematisch argumentieren und beweisen, mathematische Darstellungen verwenden, mit symbolischen, formalen und technischen Elementen der Mathematik umgehen, Textkompetenz
Methoden:Definition, Diagrammerstellung, Diskussion
Thematische Bereiche:Kombinatorik, Baumgraphen, Gegenwahrscheinlichkeit

Inhaltsangabe

Aufgaben rund ums Lottospiel

M 1Zum Lottospiel
M 2Aufgaben
Benötigt:
  • Formelsammlung
  • Taschenrechner oder PC

Erklärung zu den Symbolen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.