Berufliche Schulen
Politik & Wirtschaft
11. | 12. | 13. Klasse
6 - 7 Unterrichtsstunden
Beschreibung
In der Unterrichtseinheit erfahren die Schülerinnen und Schüler, welche Rolle die Arbeitnehmendenvertretungen wie Betriebsrat und Gewerkschaften spielen und lernen die entsprechenden gesetzlichen Grundlagen kennen. Sie befassen sie sich mit der Frage nach der Relevanz betrieblicher Partizipation besonders für Auszubildende und mit betrieblicher Mitbestimmung im Zeitalter der Digitalisierung. Am Ende der Unterrichtseinheit kontrollieren sie ihr Wissen spielerisch anhand einer LEK in Quiz-Form.
# betriebsrat
# partizipation
# teilhabe
# mitbestimmung
# berufsleben
# gewerkschaft