Spieleklassiker im neuen Gewand - Bewegungsspiele neu gestalten

Spieleklassiker im neuen Gewand

Grundschule

Grundschule

2. | 3. | 4. Klasse

4 - 5 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Bewegungsspiele werden von Generation zu Generation weitergegeben und sind bei vielen Kindern sehr beliebt. Veränderungen der Rahmenbedingungen und der Einsatz von verschiedenen Materialien bieten vielfältige Möglichkeiten zum Neuentdecken klassischer Spiele wie Brenn- und Zweifelderball. Es gilt, die traditionellen Regeln aufzubrechen und neue Ideen zu integrieren, um möglichst alle Kinder zu motivieren und für Bewegung zu begeistern.
Leseprobe ansehen
# sport
# ausdauer
# spielfähigkeit
# wetteifern
# schnelligkeit

Kompetenzen

Klassenstufen:2 bis 4
Dauer:ca. 5 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:Sozialkompetenz: fair miteinander wetteifern und Sieg und Niederlage richtig einordnen; Bewegungskompetenz: vielfältige Bewegungsformen kennenlernen und anwenden
Thematische Bereiche:Schnelligkeit, Ausdauer, Spielfähigkeit, Wetteifern
Medien:Spielbeschreibungen

Inhaltsangabe

Legende:

L: Lehrkraft; SuS: Schülerinnen und Schüler

1. Sequenz

Thema:Abwurfspiele
Einstieg:
M 1Zahlen werfen
Hauptteil:
M 2Hase und Jäger
M 32-Felder-Ball
M 4Wurfbude
Abschluss:Die SuS tauschen sich aus, inwieweit die neuen Regeln Veränderungen hinsichtlich Spaß am Spiel, Motivation und Minderung von Angst gebracht haben.
Benötigt:Pylonen, Kegel in verschiedenen Größen, Schaumstoffwürfel, verschiedene Wurfgeräte (z. B. Softbälle, Soft-Frisbees, Loopies, Soft-Tennisbälle, Schweifbälle), 1 Matte pro Team Medizinbälle, Langbänke

2. Sequenz

Thema:Vorbereitende Spiele
Einstieg:L erfragt Vorkenntnisse der SuS hinsichtlich der Großen Sportspiele und deren Voraussetzungen. Im Anschluss werden die Unterschiede zu den Kleinen Spielen veranschaulicht.
Hauptteil:
M 5Brennball
M 6Ball über die Leine
M 7Tic-Tac-Toe-Basketball
M 8Zonen-Parteiball
Abschluss:Reflexion im Kreis bezüglich der Freude am Spiel, der Verständlichkeit der Spielideen und Regeln sowie des Bezugs zu den Großen Sportspielen.
Benötigt:Spielfeldmarkierungen, verschiedene Bälle (z. B. Volley-, Basket-, Fuß-, Softbälle usw.), 1 Leine/Volleyballnetz, Parteibänder in 2 Farben, Floorball-Sets, verschiedene Schläger (z. B. Tischtennis, Softbaseball, Badminton); 1 Basketballkorb, 9 Reifen und 1 Basketball pro Spielfeld, ggf. 1 Schwungtuch/leichte Decken

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.