Characteristics and methods of project work - Planning open days for the school

Characteristics and methods of project work

Berufliche Schulen

Englisch

1. | 2. | 3. Lernjahr

12 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Projektarbeit ist aus Unternehmen kaum noch wegzudenken. Während Routineaufgaben zunehmend automatisiert werden, gibt es einen hohen Bedarf an qualifizierten Fachkräften, die Projekte mit speziellen Anforderungen kompetent zum Erfolg führen. In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler, welche Eigenschaften ein typisches Projekt hat, welche Werkzeuge es gibt, um das Projekt zu meistern, und welche Kompetenzen benötigt werden, um es erfolgreich abzuschließen. Die Lernenden werden durch die Einheit geführt, indem sie selbst ein fiktives Projekt planen und in Teilen umsetzen.
Leseprobe ansehen
# project work
# projektarbeit
# smart-analyse
# gantt-chart
# stakeholder
# meilensteine
# projektmanagement

Kompetenzen

Niveau:B1
Dauer:12 Unterrichtsstunden inkl. LEK
Kompetenzen:1. Sprechkompetenz: sich austauschen, Vorbereiten und Vortragen einer Präsentation; 2. Lesekompetenz: Sachtexte verstehen und Wissen anwenden; 3. Problemlösekompetenz: eine Stakeholder- und SMART-Analyse durchführen, eine Meilensteinplanung und eine GANTT-Chart erstellen; 4. Medienkompetenz: PowerPoint, Excel und Oncoo einsetzen
Thematische Bereiche:Projektmanagement
Medien:Microsoft Excel-Vorlagen und Anleitung

Inhaltsangabe

1./2. Stunde

Thema:Introduction to project management
M 1A project for students – Open days at your school / Kennenlernen des Projekts und der Vorgaben (GA, PL)
M 2What is a project? – Characteristics / Erarbeiten von Eigenschaften und Merkmalen eines Projekts (EA, PL)
Benötigt:
  • Dokumentenkamera bzw. Beamer/Whiteboard
  • Ausdruck bzw. digitale Fassung von M 1
  • Internetzugang für Oncoo-Online-Flipchart

3./4. Stunde

Thema:Skills and communication for successful project management
M 3Who is affected by the project? – Carrying out a stakeholder analysis / Identifizieren der Einflussgruppen auf das Projekt (GA)
M 4How do I manage a project? – Skills and competences / Erarbeiten der Kompetenzen für ein erfolgreiches Projektmanagement (EA)
Benötigt:
  • Endgeräte zur Vorbereitung einer PowerPoint-Präsentation

5./6. Stunde

Thema:Planning a project
M 5A SMART project – How to apply the SMART analysis / Formulieren von Projektzielen mithilfe der SMART-Methode (EA, GA)
M 6The magic triangle – The processes of a project / Identifizieren von Zielkonflikten bei der Planung eines Projektes (EA, GA, PL)
Benötigt:
  • Dokumentenkamera bzw. Beamer/Whiteboard für Präsentation der SMART-Analysen (M 5) sowie für die Besprechung von M 6
  • Vorbereitete Tabellen von M 5 zur Präsentation der SMART-Analysen
  • Endgeräte zur Vorbereitung einer PowerPoint-Präsentation

7.–10. Stunde

Thema:Structuring a project
M 7Text: Open days – Plenty of things to do / Lesen eines Textes zu den anstehenden Aufgaben
M 8One step at a time – Milestone plan for the open days / Erarbeiten einer strukturierten Planungshilfe für Arbeitspakete eines Projekts (PA, GA)
M 9Template for a milestone plan / Ausfüllen einer Vorlage zur Meilensteinplanung
M 10When and what? – Structuring with the GANTT chart / Erstellen einer GANTT-Chart mit Excel
Benötigt:
  • Endgeräte zur Erstellung einer GANTT-Chart in Excel
  • Endgeräte zur Vorbereitung einer PowerPoint-Präsentation

11./12. Stunde

Thema:Project presentation
LEKPresent your results / Präsenation der Gruppenergebnisse mithilfe von PowerPoint
Benötigt:
  • Endgeräte zur Vorbereitung einer PowerPoint-Präsentation

Minimalplan

Sie haben nur drei Stunden zur Verfügung? So können Sie die wichtigsten Inhalte erarbeiten:

Zusatzmaterialien im Online-Archiv bzw. in der ZIP-Datei

ZM1_AnalogesTemplateFürGANTT_M10Template für die Erstellung einer GANTT-Chart, falls Excel nicht verfügbar ist
ZM2_ExcelGANTTAnleitung_M10Anleitung für Excel zur Erstellung einer GANTT-Chart
ZM3_TemplateGANTT_M10Excel-Vorlage für die GANTT-Chart für schwächere Lernende
ZM4_LösungGANTT_M10Lösung für die GANTT-Chart in Excel
ZM5_AdvertisingCampaignZusatzaufgabe am Ende der Einheit

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.