CO2 speichern und so das Klima schützen? - Wissenschaftlich diskutieren

CO2 speichern und so das Klima schützen?

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Chemie

12. | 13. Klasse

5 - 11 Unterrichtsstunden

Beschreibung

In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich Ihre Schülerinnen und Schüler mit dem CCS, dem Carbon Capture and Storage. Auf anspruchsvollem Niveau sollen sie wissenschaftlich über die verschiedenen Möglichkeiten zur Speicherung von Kohlenstoffdioxid diskutieren und diese im Anschluss bewerten. Es werden die Thematiken rund um Makromoleküle und Kohlenstoffdioxid angewendet, indem die Herstellung von Weichmachern und recycelbaren Kunststoffen näher betrachtet wird. Ebenso werden die Stoffklassen Ester und Polymere mit der Thematik verknüpft und so ebenfalls wiederholt. In einem Schülerversuch stellen Ihre Schülerinnen und Schüler Biodiesel durch eine Umesterung von Fetten und Ölen selbstständig her.
Leseprobe ansehen
# co2
# kohlenstoff
# umwelt
# polymerisation
# weichmacher
# diskussion
# kohlenstoffdioxid
# speichern
# ccs

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.