Gymnasium
Mathematik
11. | 12. | 13. Klasse
2 - 4 Unterrichtsstunden
Bestandteile
Kahoot|GeoGebra-Dateien|Excel-Tabelle
Beschreibung
Das Newtonnäherungsverfahren ist ein numerisches Verfahren zur Bestimmung von Nullstellen von differenzierbaren Funktionen. Im Unterricht kann dieses Verfahren gut mit einer Tabellenkalkulationssoftware umgesetzt werden. Auf diese Weise können digitale Kompetenzen in Verbi-dung mit mathematischen Inhalten aufgebaut und vertieft werden. Der Beitrag baut auf einer beispielhaften Anwendungssituation mit Bezug zur CO2-Emission in Deutschland auf, sodass ein handlungs- und problemorientierter Unterricht gestaltet werden kann.
# newtonverfahren
# nullstellenberechnung
# co2
# emissionen
# excel
# differenzierbare funktion
# handlungsorientierter unterricht
# anwendungssituation
# klimaneutralität