De los sacrificios humanos al Día de muertos - Die Verschmelzung von unterschiedlichen kulturellen Elementen in Mexiko

De los sacrificios humanos al Día de muertos

Gymnasium

Spanisch

2. | 3. | 4. Lernjahr

4 Unterrichtsstunden

Bestandteile

Quiz

Beschreibung

Mexiko hat eine bunte, vielfältige Kultur, die sich in verschiedenen Formen zeigt: Literatur, Malerei, Sprachen, ethnische Gruppen, Bräuche usw. Diese Komplexität ist aufgrund eines besonderen Prozesses entstanden, der Vermischung von einheimischen, indigenen Kulturen mit einer fremden. Um das aktuelle Mexiko zu verstehen, betrachten die Lernenden am Beispiel „Día de (los) muertos“ den Ursprung dieser verschiedenen Elemente (hier katholische Religion und indigene Kultur), um zu sehen, wie sich ihre Bedeutung durch die Verschmelzung verändert und sich daraus etwas Neues entwickelt hat.
Leseprobe ansehen
# mexiko
# méxico
# sincretismo
# synkretismus
# aztecas
# azteken
# indigene kulturen
# conquista
# día de muertos
# día de los muertos

Kompetenzen

Klassenstufe/Lernjahr:9/10 (G8), 9–11 (G9); ab 2. Lernjahr
Dauer:4 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:1. Leseverstehen; 2. Hörsehverstehen; 3. Sprechfertigkeit: seine Meinung sagen, Vermutungen formulieren; 4. Grammatik: Wiederholung von Vergangenheitsformen (imperfecto und indefinido); kausale und finale Formulierungen mit por und para
Thematische Bereiche:Interkulturelles Lernen: die kulturelle Vielfalt in Mexiko
Material:Texte, Bilder, Videos

Inhaltsangabe

1. Stunde

Thema:Descubriendo México
M 1Un país y sus características / Brainstorming zur Aktivierung des Vorwissens
M 2El México prehispánico / Lektüre eines Textes und Diskussion über die Menschenopfer bei den Azteken

2. Stunde

Thema:Actividades de comprensión de lectura y gramática
M 3Una práctica religiosa en Mesoamérica – Actividades / Umwälzung des Informationstextes aus M 2 anhand von Wortschatz- und Grammatikübungen (porque vs para, imperfecto e indefinido)

3./4. Stunde

Thema:El sincretismo cultural en México
M 4Una mezcla de culturas / Hörsehverstehen zu einem Kurzvideo und Nutzen dreier Bilder als Diskussionsanlass
M 5Día de muertos / Hörsehverstehen zu einem Kurzvideo
Benötigt:
  • Abspielgerät(e) für die YouTube-Videos aus M 4 und M 5; Internetanschluss
  • Beamer, OH-Projektor oder Dokumentenkamera für die Projektion der Bilder aus M 4; digitale Fassung, (Farb-)Folie oder Ausdruck der drei Bilder

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.