Der Würfelzwerge-Anzahl auf der Spur - Im Gruppenpuzzle stochastisch begründen

Der Würfelzwerge-Anzahl auf der Spur

Mittlere Schulformen

Mathematik

6. | 7. Klasse

3 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Spiel auspacken, Regelwerk lesen und los geht’s. Dies ist ein alltäglicher Vorgang von Jung und Alt. Doch fragt man sich nicht manchmal auch, warum ein Spiel so ist, wie es ist? Das Spiel Würfelzwerge der Schmidt Spiele GmbH besteht aus 56 Zwergenkarten. Warum? Um das herauszufinden, dürfen sich Ihre Schülerinnen und Schüler zunächst in einem Gruppenpuzzle zu einer „abgespeckten“ Variante des Problems das nötige Handwerk erarbeiten. Mittels drei verschiedener stochastischer Ansätze kann das „Würfelzwerge-Problem“ gelöst werden.
Leseprobe ansehen
# würfelzwerge
# stochastik
# baumdiagramm
# kombinatorik
# tabelle

Kompetenzen

Klassenstufe:7/8
Dauer:3 Unterrichtsstunden
Inhalt:Tabelle, Baumdiagramm, Ziehen mit und ohne Zurücklegen
Kompetenzen:mathematische Darstellungen verwenden (K4), mit symbolischen, formalen und technischen Elementen der Mathematik umgehen (K5), kommunizieren (K6)
Methoden:Gruppenpuzzle, Gruppenarbeit

Inhaltsangabe

Ab: Arbeitsblatt; Mb: Merkblatt; Tk: Tippkarten

Planung für 3-4 Stunden

Einstieg

M 1Das Würfelzwerge-Problem

Erarbeitung

M 2Gruppenpuzzle zum Würfelzwerge-Problem mit zwei Kleidungsstücken (und zwei Farbwürfeln)

Ergebnissicherung

M 3Ergebnissicherung des Gruppenpuzzles

Zusatzaufgaben

M 4Kleine Rätsel für „zwischendurch“

Übung

M 5Wissensanwendung am Problem „drei Kleidungsstücke“

Lösung

Die

Minimalplan

Die Zeit ist knapp? Dann haben Sie folgende Möglichkeiten:

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.