Describir el camino: Perdón, ¿dónde está…? - Wegbeschreibung auf Spanisch

Describir el camino: Perdón, ¿dónde está…?

Gymnasium

Spanisch

1. | 2. Lernjahr

3 - 6 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Spanien sowie viele Länder in Lateinamerika gelten als beliebte Reiseziele. Mit Kenntnissen zum Thema "Wegbeschreibung" können die Lernenden sicherer und unabhängiger reisen, lokale Tipps erhalten und authentischere Erlebnisse genießen. In dieser Unterrichtseinheit lernen sie, im Rahmen der Wegbeschreibung den Gesprächsverlauf aktiv zu gestalten und sich zunehmend spontan und flüssig äußern zu können. Schließlich planen und präsentieren die Schülerinnen und Schüler einen Stadtspaziergang.
Leseprobe ansehen
# describir el camino
# un paseo por la ciudad
# wegbeschreibung
# stadtspaziergang

Kompetenzen

Klassenstufe/Lernjahr:7–9; 2. Lernjahr
Dauer:3–6 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:Sprechen: den Gesprächsverlauf aktiv gestalten und sich zunehmend spontan und flüssig äußern können
Thematische Bereiche:Wegbeschreibung, Stadtspaziergang
Medien:Erklärvideo, begleitende PowerPoint-Präsentation, Bewertungsbogen

Inhaltsangabe

1./2. Stunde

Thema:Introducción al tema
M 1Cómo describir el camino / Eine Mindmap erstellen; ein Erklärvideo zum Thema „Wegbeschreibung“ sehen (EA/PA)
M 2Comprensión lectora y mediación / Wegbeschreibungen lesen und zeichnen; einen Dialog führen (EA, PA)
Deberes:Repasa y aprende el nuevo vocabulario.
Benötigt:
  • digitale Endgeräte und Internetzugang

3. Stunde

Thema:Describir caminos
M 3El centro de mi ciudad ideal / Das gelernte Vokabular wiederholen; Wegbeschreibungen verfassen und vortragen; Wege auf einer Karte einzeichnen (PA, EA)
Benötigt:
  • Würfel

4.–6. Stunde

Thema:Proyecto: Un paseo por la ciudad
M 4Un paseo por… – En una agencia de viajes / Einen Stadtspaziergang planen und präsentieren; sich gegenseitig Feedback geben (GA, UG)
M 5Hinweise zur Vorbereitung der Präsentation
M 6Bewertungsbogen
Benötigt:
  • digitale Endgeräte und Internetzugang

Minimalplan

Wenn nur das Thema „Wegbeschreibung“ behandelt werden soll, kann das Projekt zum Stadtspaziergang

Hinweise zum Online-Archiv bzw. zur ZIP-Datei

Alle Materialien der Einheit finden Sie als Word-Dokumente im Online-Archiv. So können Sie die Materialien am Computer gezielt bearbeiten und sie auf Ihre Lerngruppe abstimmen.

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.