Die Entdeckung des „Denisova-Menschen“ im Altai-Gebirge und sein Erbe im modernen Menschen

Die Entdeckung des „Denisova-Menschen“ im Altai-Gebirge und sein Erbe im modernen Menschen

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Biologie

11. | 12. | 13. Klasse

1 - 5 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Diese Unterrichtsmaterialien sind für die gymnasiale Oberstufe geeignet. Zu beachten ist, dass die molekularbiologischen Grundlagen der Genetik einschließlich der Methoden der Polymerasekettenreaktion (PCR) und der DNA-Sequenzierung bekannt sowie Kenntnisse zu den Belegen und Mechanismen der Evolution bereits erworben sein sollten, da in diesen Aufgaben die erworbenen Fachkenntnisse am Kontext einer archaischen, urzeitlichen Menschenform zur Anwendung kommen und erweitert werden.
Leseprobe ansehen
# denisovaners
# fossil
# dna-sequenzierung
# evolution
# out-of-africa-theorie
# verpaarung
# menschenform
# epas 1
# genvariante
# evolutionäre abkürzung

Kompetenzen

Niveau:vertiefend
Fachlicher Bezug:Evolution, Genetik, Physiologie
Methode:Einzelarbeit, Partnerarbeit, Gruppenarbeit, Placemat, Gruppenpuzzle, Lerntempoduett, Mystery, Flussdiagramm, ggf. Stationen-Lernen
Basiskonzepte:Entwicklung, Struktur und Funktion, Variabilität und Angepasstheit, Geschichte und Verwandtschaft
Erkenntnismethoden:beschreiben, vergleichen, Konzepte anwenden, analysieren, vernetzen, Hypothesen bilden und prüfen, Darstellungen entwickeln und verwenden
Kommunikation:präsentieren, darstellen, argumentieren, diskutieren, Materialien einsetzen
Reflexion:Im Mystery werden zentrale Inhalte entlang einer Leitfrage reflektiert und gesichert.
Inhalt in Stichworten:Entdeckung des Denisovaners, Fossil, DNA-Sequenzierungs-Methoden, Evolution des Menschen, Out-of-Africa-Theorie, Verpaarung unterschiedlicher Menschenformen, Wirkungsweise des Gens EPAS 1, Genvariante von EPAS 1, evolutionäre Abkürzung

0,00 €

So funktioniert RAAbits

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.