Die Fläche zwischen zwei Graphen mithilfe von Integralrechnung bestimmen - Der Genfersee

Die Fläche zwischen zwei Graphen mithilfe von Integralrechnung bestimmen

Gymnasium

Mathematik

11. | 12. | 13. Klasse

3 - 10 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Im Kernstück dieser Unterrichtseinheit erarbeitet sich Ihr Oberstufenkurs im Mathematikunterricht die Formel zur Berechnung einer Fläche zwischen zwei Graphen im Themengebiet der Integralrechnung selbst. Durch die Heranführung an das Thema mithilfe des Genfersees werden die Lernenden durch ein hohes Maß an Realitätsbezug sowie das eigenständige Lernen motiviert. Die Einheit bietet zudem vielfältige Differenzierungsmöglichkeiten, sowohl bei der Erarbeitungsphase als auch bei den anschließenden Übungen.
Leseprobe ansehen
# flächeninhalt
# integral
# stammfunktion
# ganzrationale funktionen
# fläche

Kompetenzen

Klassenstufe:Sek II
Dauer:8-10 Unterrichtsstunden (Minimalplan 3)
Inhalt:Flächeninhalt; Integrale; Stammfunktionen ganzrationaler Funktionen
Kompetenzen:mathematisch argumentieren (K1); Probleme mathematisch lösen (K2); mathematisch modellieren (K3)
Zusatzmaterialien:PowerPointPräsentation

Inhaltsangabe

1. Stunde

Thema:
M 1
Benötigt:

2. Stunde

Thema:
M 1
Benötigt:

3. Stunde

Thema:
M 1
Benötigt:

4. Stunde

Thema:
M 1
Benötigt:

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.