Nichts wie weg! - Die Geschichte des Propheten Jona

Nichts wie weg!

Grundschule

Grundschule

2. | 3. Klasse

7 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Die Schülerinnen und Schüler lernen Jona kennen, der zunächst vor Gottes Auftrag davonlief, von einem Wal verschluckt wurde und sich dann doch der Herausforderung stellte.
Leseprobe ansehen
# religion
# angst und geborgenheit
# berufung
# propheten

Kompetenzen

Klassenstufen:2 und 3
Dauer:7 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:Erfahrungen im Zusammenleben mit anderen beschreiben und vergleichen; in Propheten Menschen entdecken, die sich von Gott berufen wissen; Fehler und Versagen im menschlichen Leben erkennen und mit inneren Konflikten umgehen
Thematische Bereiche:Propheten, Angst und Geborgenheit, Berufung
Medien:Texte, Mal- und Bastelvorlagen, Lied
Zusatzmaterial:1 Farbfolie

Inhaltsangabe

Legende:

AB: Arbeitsblatt, TX: Text, LN: Lied mit Noten, VL: Mal-/Bastelvorlage, FF: Farbfolie

1. Stunde

Thema:Der Prophet Jona
Vorbereitung:Jedes Kind eine Schachtel mitbringen lassen; ggf. einen Zeitstrahl aus Papier anfertigen und dort die wichtigsten Orientierungspunkte eintragen (750 v. Chr.: Jona, Jahr 0: Jesu Geburt, 2020: heute).
Einstieg:
M 1 (TX)Jona, ein Prophet / L liest den Text vor und zeigt den Zeitstrahl, damit die SuS ihn zeitlich einordnen können.
Hauptteil:SuS gestalten ihre Erzählkiste (bemalen/bekleben sie mit buntem Papier/beschriften sie usw.).
M 2 (VL)Der Prophet Jona / SuS malen die Vorlage aus und legen sie in ihre Erzählkiste.
Abschluss:SuS zeigen ihre Kisten.
Benötigt:1 Schachtel pro Kind, Bunt-/Wachsmalstifte, Scheren, Klebstoff, buntes Papier

2. Stunde

Thema:Jona wird berufen und flieht
Einstieg:L ruft die Inhalte der letzten Stunde in Erinnerung.
Hauptteil:
M 3 (TX)Die Geschichte von Jona (Teil 1) / L liest den ersten Teil der Geschichte vor.
  • Warum wollte Jona nicht nach Ninive?
  • Glaubt ihr, dass man vor Gott davonlaufen kann?
  • Seid ihr auch schon einmal vor etwas davongelaufen? Warum?
M 4 (VL)Ein Papierschiff falten / SuS basteln ein Papierschiffchen und legen es in ihre Erzählkiste.
Abschluss:
M 5 (LN)Das Jona-Lied / SuS singen die Strophen 1 bis 3 des Liedes.
Benötigt:1 Blatt Papier (DIN A5) pro Kind

3. Stunde

Thema:Jona wird ins Meer geworfen
Einstieg:
M 3 (TX)Die Geschichte von Jona (Teil 2) / L liest den zweiten Teil der Geschichte vor.
Hauptteil:SuS gestalten die Innenseite des Deckels ihrer Erzählkiste: Sie schneiden aus dunkelblauem und grauem Tonpapier Wellen aus und kleben sie in den Deckel.
SuS spielen die Geschichte mithilfe der Jona-Figur und der gestalteten Innenseite nach.
Abschluss:
M 5 (LN)Das Jona-Lied / SuS singen die Strophen 1 bis 5 des Liedes.
Benötigt:dunkelblaues und graues Tonpapier, Scheren, Klebstoff

4./5. Stunde

Thema:Jona und der Walfisch
Vorbereitung:Aus einer 30er-Eierpalette pro Kind 1 „Hütchen“ ausschneiden.
Einstieg:
M 3 (TX)Die Geschichte von Jona (Teil 3) / L liest den dritten Teil der Geschichte vor.
Wie mag sich Jona im Bauch des Fisches gefühlt haben?
M 6 (FF)Jona im Bauch des Fisches / SuS betrachten die Farbfolie und äußern sich dazu, wie Jona sich fühlt.
M 7 (TX)Jona betet zu Gott / SuS lesen das Gebet, schneiden es aus und legen es in ihre Erzählkiste.
Hauptteil:
  • Wann oder wovor hattest du schon einmal Angst?
  • Wer oder was hat dir gegen deine Angst geholfen?
M 8 (AB)Manchmal habe ich Angst / SuS beschriften die Vorlage, schneiden sie aus und legen sie in ihre Erzählkiste.
L bespricht ggf. gemeinsam mit den SuS, was gegen Ängste helfen kann.
Abschluss:
M 9 (VL)Einen Walfisch basteln / SuS basteln einen Fisch aus Eierkarton für ihre Erzählkiste.
Benötigt:1 30er-Eierpalette, 1 Prickelnadel; 1 Paar Wackelaugen, 1 blauer Pfeifenputzer, blaue Farbe (und Malutensilien), 1 schwarzer Filzstift, 1 blauer Buntstift, 1 Schere, Klebstoff pro Kind

6. Stunde

Thema:Ninive kehrt um
Einstieg:
M 3 (TX)Die Geschichte von Jona (Teil 4) / L liest den vierten Teil der Geschichte vor.
Hauptteil:
  • Wie zeigen der König und die Einwohner von Ninive, dass sie sich ändern wollen?
  • Habt ihr schon einmal etwas bereut und anschließend euer Verhalten geändert?
M 10 (AB)Entschuldigung, es tut mir leid / SuS schreiben einen Entschuldigungsbrief.
Abschluss:L bespricht mit den SuS, wie man sich entschuldigen und verzeihen kann.
Benötigt:ggf. 1 Briefumschlag pro Kind

7. Stunde

Thema:Gott hat ein Herz für Ninive
Einstieg:
M 3 (TX)Die Geschichte von Jona (Teil 5) / L liest den fünften Teil der Geschichte vor.
Hauptteil:
M 11 (VL)Gott hat ein Herz für Ninive / SuS beschriften die Vorlage und legen sie in ihre Erzählkiste.
Abschluss:
M 12 (VL)Jona-Leporello / SuS basteln ein Leporello und fassen so nochmals die Inhalte der Unterrichtseinheit zusammen.
M 5 (LN)Das Jona-Lied / SuS singen die Strophen 1 bis 6.
Benötigt:Scheren, Klebstoff

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.