Die Wirbelsäule - Zu schützende Stütze unseres Körpers

Die Wirbelsäule

Mittlere Schulformen

Biologie

5. | 6. Klasse

12 Unterrichtsstunden

Beschreibung

In dieser Unterrichtseinheit lernen Ihre Schüler den Aufbau und die Form der Wirbelsäule kennen, erstellen ein Wirbelsäulenmodell und erarbeiten die vom speziellen Bau der Wirbelsäule abzuleitende Beweglichkeit und Stabilität als Grundlage für vielfältige Bewegungen. Die Lernenden werden darauf sensibilisiert ihre eigene Wirbelsäule zu schonen und damit gesund zu erhalten. Hierfür analysieren sie ihr Schultaschengewicht und erarbeiten eine rückenschonende Arbeitshaltung am Schreibtisch.
Leseprobe ansehen
# wirbelsäule
# skelett
# stabilität
# beweglichkeit
# gesunderhaltung
# bandscheibe
# wirbelkörper

Kompetenzen

Klassenstufe:5/6
Dauer:12 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:Die Schüler können Lebewesen in die Gruppe der Wirbeltiere einordnen, können Aufbau und Form der Wirbelsäule beschreiben, können die Funktion der Wirbelsäule beschreiben, können die Wirbelsäule in einem Modell darstellen, können Anforderungen an einen schülergerechten Arbeitsplatz und die richtige Sitzhaltung darlegen
Thematische Bereiche:Wirbelsäule, Skelett, Beweglichkeit, Wirbeltiere, Modell, Gesundheit

Inhaltsangabe

1./2. Stunde

Thema:Unser Skelett
M 1(Rä)Quiz – bist du ein Wirbeltier? / Richtig- oder Falsch-Aussagen zur Wirbelsäule
M 2(Ab)Baue ein Skelettmodell / Bauen und beschriften des menschlichen Skeletts
Benötigt:
  • Bastelbogen M 2, ggf. auf DIN A3 kopiert
  • Klebstoff
  • Schere
  • Büroklammern
  • Pappe
  • Buntstifte

3.–5. Stunde

Thema:Aufbau und Beweglichkeit unserer Wirbelsäule
M 3(Ab)Die Wirbelsäule ist doppelt S-förmig / Benennen und Beschreiben von Aufbau und Form der Wirbelsäule und daraus resultierender Funktion
M 4(Fo)Wirbelsäule / Abbildungen einzelner Teile der Wirbelsäule
M 5(Ab)Warum ist deine Wirbelsäule beweglich? / Ausfüllen eines Lückentextes und Beschriften einer Abbildung zur Beweglichkeit der Wirbelsäule

6.–8. Stunde

Thema:Modell der Wirbelsäule
M 6(Ab)Modelle in der Biologie / Gemeinsamkeiten und Unterschieden zur Wirklichkeit
M 7(Ab)Dein Wirbelsäulenmodell / Zeichnen eines Wirbelsäulenmodells

9.–11. Stunde

Thema:Schutz der Wirbelsäule im Alltag
M 8(Ab)Wie schwer darf deine Schultasche sein? / Analyse des Schultaschengewichts
M 9(Ab)Wie sollte dein Arbeitsplatz am Schreibtisch eingerichtet sein? / Erarbeiten von Tipps für eine gesunde Sitzhaltung am Schreibtisch
Benötigt:
  • Waage

12. Stunde

Thema:Lernerfolgskontrolle
M 10(LEK)Test: Wirbelsäule / Überprüfen des erworbenen Wissens

Minimalplan

Bei Zeitmangel behandeln Sie nur

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.