Einheit: Grundlagen der Modellierung von Softwarestrukturen mit UML-Diagrammen

Einheit: Grundlagen der Modellierung von Softwarestrukturen mit UML-Diagrammen

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Informatik & Medienbildung

10. | 11. | 12. | 13. Klasse

6 - 10 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Die Unified Modelling Language (UML) stellt vielfältige Diagrammtypen zur Modellierung und Planung von Softwaresystemen bereit und findet in der professionellen Softwareentwicklung breite Verwendung. Mit dieser Unterrichtseinheit erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler handlungsorientiert die Grundlagen der Modellierung von Softwarestrukturen mit UML-Klassendiagrammen sowie der Darstellung von Abläufen durch UML-Aktivitätsdiagramme.
Leseprobe ansehen
# uml
# klassendiagramme
# aktivitätsdiagramme
# modellierung
# strukturdiagramme
# verhaltensdiagramme
# softwareentwicklung

Kompetenzen

Klassenstufe:10–13
Dauer:6–10 Unterrichtsstunden
Lernziele:Die Lernenden… 1. benennen Eigenschaften und Einsatzgebiete verschiedener UML-Diagrammtypen, 2. planen die Erweiterung eines bestehenden Softwareprojekts mit UML-Diagrammen und setzen dieses zielorientiert um.
Kompetenzen:Kommunizieren und Kooperieren
Themenbereiche:UML, Klassendiagramme, Aktivitätsdiagramme, Modellierung, Strukturdiagramme, Verhaltensdiagramme, Softwareentwicklung

Inhaltsangabe

Abkürzungen

Benötigt

  • Tablet/Laptop/PC pro Schüler/in oder pro Schülerpaar
  • Internetzugang

Einstieg

Thema:Modellierung mit UML-Klassendiagrammen
M 1Softwareentwurf für einen Kundenauftrag – Vervollständigen des Klassendiagramms für den bestehenden Quelltext

Erarbeitung I

Thema:UML-Klassendiagramme
M 2UML-Klassendiagramme – Notationsübersicht
M 3Erweiterung des Klassendiagramms nach Kundenanforderung

Übung I

Thema:UML-Klassendiagramme
M 4Übungsaufgaben zu Klassendiagrammen

Erarbeitung II

Thema:UML-Aktivitätsdiagramme
M 5Darstellung von Programmabläufen mit UML
M 6UML-Aktivitätsdiagramme – Notationsübersicht

Übung II

Thema:UML-Aktivitätsdiagramme
M 7Übungsaufgabe zu Aktivitätsdiagrammen

Sicherung

Thema:Lernerfolgskontrolle zur Unterrichtseinheit
M 8Wissenstest zu UML-Klassen- und Aktivitätsdiagrammen
Benötigtggf. Kahoot!-Quiz (https://raabe.click/Informatik-UML-Quiz)

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.