Escape in New York - Eine schüler- und handlungsorientierte Einführung in den Umgang mit einer längeren Ganzschrift

Escape in New York

Gymnasium

Englisch

3. | 4. Lernjahr

8 - 12 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Escape in New York widmet sich der Odyssee eines auf sich selbst gestellten Heranwachsenden. Kevin ist gerade einmal 17 und muss sich allein in New York den Problemen des Erwachsenwerdens stellen. Er lernt die geheimnisvolle Cathy kennen und muss bei seinen Abenteuern, bei denen er Drogenhändlern auf die Spur kommt, eine große Portion Zivilcourage zeigen. Die Schüler:innen begleiten Kevin mit dem Unterrichtsmaterial „Escape in New York“ bei seinen Erlebnissen. Sie lernen einzelne Stadtbezirke und wichtige Sehenswürdigkeiten in New York kennen, schulen ihre Fähigkeiten, eine Ganzschrift in englischer Sprache zu lesen und festigen ihre Sprechkompetenz. Für viele Schüler:innen ist das Lesen eines längeren Textes in einer Fremdsprache eine große Herausforderung. Das Unterrichtsmaterial zu „Escape in New York“ führt die Klasse mit Schaubildern an die Lektüre heran. Erleichtert wird das Verständnis darüber hinaus durch zahlreiche Vokabel-Annotationen. Farbige Bilder in den insgesamt acht Kapiteln von „Escape in New York“ helfen dabei, sich ein anschauliches Bild von der zu den interessantesten Städten der Welt gehörenden Metropole zu machen.
Leseprobe ansehen
# escape in new york
# usa
# interkulturelles lernen
# roman
# lektüre
# novel
# ganzschrift
# teenage life
# growing up
# new york

Kompetenzen

Klassenstufe:7/8
Dauer:8–12 Schulstunden (inklusive Klassenarbeit)
Bereich:Literatur, Jugendbuch, erste Ganzschrift, teenage life / growing up
Kompetenzen:1. Lesekompetenz: eine Ganzschrift angeleitet lesen; 2. Sprechkompetenz: Meinungen und Vermutungen äußern; 3. Methodenkompetenz: Textinhalte grafisch darstellen; optional: 4. Interkulturelle Kompetenz: wichtige Sehenswürdigkeiten in New York kennen

Inhaltsangabe

Einführungsmaterial bei Einsatz in Klasse 7

Gallery WalkGetting to know New York sights
CD 15 (Ab)A gallery walk on New York sights – task sheet
1. Stunde:Getting into the topic
M 1 (Im)The cover
M 2 (Ab)What happens in Niagara Falls? – Reading with the herringbone technique
2. Stunde:Getting to know Cathy
M 3 (Ab)Character profile of Cathy
M 4 (Wo)Describing behaviour and feelings – language support
M 5 (Ab)Writing a flow chart – task sheet
CD 15 (Bd)What happens in Escape in New York? – A flow chart
3./4. Stunde:Kevin and the others
M 6 (Ab)Kevin and the others – a sociogram and a freeze frame
5./6. Stunde:Kevin in a dilemma
M 7 (Ab)Kevin in a dilemma – writing a dialogue
M 8 (Ka)Role cards for the group work
M 9 (Im)Evaluate the dialogue – feedback sheets
CD 15 (Im)Kevin in a dilemma
CD 15 (Ha)Where is Cathy? – Writing a diary entry (optional)
7. Stunde:Why did Mrs O’Brien turn criminal?
M 10 (Ab)What’s wrong with Mrs O’Brien? – A hot seat

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.