Gymnasium
Chemie
11. | 12. | 13. Klasse
4 - 5 Unterrichtsstunden
Beschreibung
In diesem Beitrag können die Schülerinnen und Schüler ihr erworbenes Wissen in Bezug auf die molekularen Voraussetzungen für die Entstehung von Farbigkeit anwenden und sich mit der gezielten Beeinflussung von Farbigkeit auseinandersetzen. Mit Hilfe von vielfältigen und alltagsnahen Kontexten wird die Beeinflussung von Farbigkeit durch chemische Reaktionen, den pH-Wert, die Temperatur sowie die Anwesenheit von Wasser thematisiert.
# farbstoff
# triphenylmethanfarbstoff
# oxazolidinon
# homo
# lumo
# π-elektronensystem
# hybridisierung
# chromophor
# auxochrom
# antiauxochrom