Mittlere Schulformen
Mathematik
5. | 6. Klasse
2 - 4 Unterrichtsstunden
Bestandteile
Farbseite
Beschreibung
Mit dem Thema figurierte Polyederzahlen können Sie die spannende Thematik von figurierten Zahlen von der Ebene in den Raum fortsetzen. Dabei nutzen die Schülerinnen und Schüler beim handlungsorientierten Zusammenarbeiten die Darstellungsform der Polyeder. In dieser Unterrichtseinheit werden schwerpunktmäßig figurierte Polyederzahlen – Tetraeder- und Pyramidenzahlen – erforscht. Diese Zahlenfolgen werden aus bekannten (nicht zentrierten) figurierten Zahlen gebildet. Die Abbildung der zugrundeliegenden Zahlenfolgen als Kugelmuster erleichtert die Veranschaulichung der räumlichen Darstellung. Zum Modellieren ihrer Lösungen müssen die Schülerinnen und Schüler vielfältige mathematische Strategien anwenden.
# figurierte polyederzahlen
# tetraederzahlen
# pyramidenzahlen
# dreieckszahlen
# quadratzahlen
# ebene
# raum
# handlungsorientiert
# muster
# zahlenreihe