Gymnasium
Pädagogik & Psychologie
11. | 12. | 13. Klasse
4 Unterrichtsstunden
Bestandteile
Klausur|Lernerfolgskontrolle
Beschreibung
Helmut Fends „Neue Theorie der Schule“ ist ein Standardwerk der Bildungsforschung. Insbesondere die von ihm betrachteten Funktionen von Schule (Sozialisation und Enkulturation, Qualifikation, Selektion bzw. Allokation und Legitimation bzw. Integration) werden immer wieder zur Analyse von Bildungssystemen und deren Gerechtigkeit herangezogen. Anhand des vorliegenden Klausurvorschlags können die Lernenden ihr Wissen zu diesen Funktionen überprüfen.
# funktionen der schule
# helmut fend
# abitur
# qualiikation
# selektion
# allokation
# bildungsgerechtigkeit
# sozialisation
# berufswahl