Funktionen der Schule nach Fend - Ein Klausurvorschlag zur Abiturvorbereitung

Funktionen der Schule nach Fend

Gymnasium

Pädagogik & Psychologie

11. | 12. | 13. Klasse

4 Unterrichtsstunden

Bestandteile

Klausur|Lernerfolgskontrolle

Beschreibung

Helmut Fends „Neue Theorie der Schule“ ist ein Standardwerk der Bildungsforschung. Insbesondere die von ihm betrachteten Funktionen von Schule (Sozialisation und Enkulturation, Qualifikation, Selektion bzw. Allokation und Legitimation bzw. Integration) werden immer wieder zur Analyse von Bildungssystemen und deren Gerechtigkeit herangezogen. Anhand des vorliegenden Klausurvorschlags können die Lernenden ihr Wissen zu diesen Funktionen überprüfen.
Leseprobe ansehen
# funktionen der schule
# helmut fend
# abitur
# qualiikation
# selektion
# allokation
# bildungsgerechtigkeit
# sozialisation
# berufswahl

Kompetenzen

Klassenstufe:Jahrgangsstufe 11/12 (G8) und 12/13 (G9)
Bearbeitungszeit:210 Minuten
Thematische Bereiche:Funktionen der Schule; Qualifikation; Selektion; Allokation; Bildungsgerechtigkeit; Sozialisation; Berufswahl

0,00 €

So funktioniert RAAbits

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.