Geheimnisvolle Kräfte - Der Magnetismus

Geheimnisvolle Kräfte

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Naturwissenschaften & Technik

5. Klasse

8 - 9 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Der Magnetismus und seine unsichtbaren und doch fühlbaren Kräfte erstaunen die Schüler und wecken ihr Interesse, mehr darüber zu erfahren. Nutzen Sie die Neugier Ihrer Schüler und helfen Sie ihnen mit diesem Beitrag, die beobachtbaren Phänomene zu verstehen. Schüler kennen sicherlich schon einiges aus ihrem alltäglichen Umgang mit Magneten (Spielzeug, Magnetpinnwand, Kompass etc.). Allerdings bringen sie oft unstrukturiertes Wissen zum Teil auch aus unterschiedlichen Fernsehsendungen mit, das es dann zu ordnen gilt. Einfache und anschauliche Versuche motivieren Ihre Schüler. Die Fachsprache und geeignete Modelle helfen zusätzlich zum besseren Verständnis der beobachtbaren Phänomene. Die vorliegenden Materialien ermutigen Ihre Schüler, sich aktiv und selbstständig mit dem Phänomen Magnetismus zu beschäftigen. Zum Abschluss der Einheit bauen Ihre Schüler selbst einen Kompass und gehen auf Schatzsuche.
Leseprobe ansehen
# magnetismus
# geheimnisvolle kraft
# unsichtbar
# fühlbare kraft
# beobachtbares phänomen
# magneten
# kompass
# magnetpole
# magnetisches feld

Kompetenzen

Klasse:5
Dauer:8–9 Stunden
Kompetenzen:Die Schüler…
  • sammeln und strukturieren phänomenologisches Wissen zu magnetischen Wirkungen.
  • üben sich in naturwissenschaftlichen Arbeitstechniken.
  • können mithilfe des Kompasses die Himmelsrichtungen bestimmen.
  • bauen einen Kompass und können ihn im Gelände anwenden.
Aus dem Inhalt
  • Welche Stoffe sind magnetisch?
  • Wie wirken magnetische Kräfte und kann man das magnetische Feld sichtbar machen?
  • Folgen die Magnetpole irgendwelchen Gesetzen?
  • Wie sind Magnete aufgebaut?
  • Ist die Erde auch ein Magnet?
  • Wie baue ich einen Kompass?
Beteiligte Fächer:Physik Erdkunde Anteil

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.