Generalbass - Musizierpraxis und Harmonielehre des 17. Jahrhunderts

Generalbass

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Musik

11. | 12. | 13. Klasse

16 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Sie hat eine ganze musikalische Epoche geprägt und ihr auch den offiziellen Namen verliehen - die Technik des Generalbasses, die im Zeitalter des Barock entwickelt wurde, das auch "Generalbass-Zeitalter" genannt wird. Diese Unterrichtsreihe knüpft mit der Behandlung der Akkordsymbole an eine populäre Methode der Harmoniechiffrierung an und schlägt damit einen Bogen über vier Jahrhunderte Musikgeschichte. Die Reihe besteht aus vier Lerneinheiten - von der elementaren Akkordlehre und den Grundlagen des Generalbasses bis hin zu einem Übungsstück aus einer Generalbass-Schule des Hochbarock.
Leseprobe ansehen
# generalbass
# musikgeschichte
# generalbass-zeitalter
# generalsbassschrift
# akkordsymbole

Kompetenzen

Klassenstufe:ab 10 (Sek II)
Dauer:16 Unterrichtsstunden (4 Lerneinheiten inkl. LEK)
Themenaspekte:Akkordlehre, Grundlagen des Generalbasses Geschichte der Frühzeit des Generalbasses Generalbass im Hochbarock Aufbauende Generalbassübungen
Klangbeispiele:CD 44 zu RAAbits Musik 49–59 und Linkliste (siehe Infothek und Gratisdownload unter musik.schule.raabe.de)

Inhaltsangabe

Lerneinheit 1:Elementare Akkordlehre und Grundlagen des Generalbasses (4 Schulstunden)
M 1(Tx, No, Kb)Zwei Abkürzungsschriften (Chiffrierungen) für Akkorde2
M 2(Tx,Kb)Historische Satzübungen zum Generalbass5
M 3(Tx, No)Durchgangsnoten im Bass, erste Generalbass-Ziffern7
M 4(Tx, No, Kb)Vorhalte in der Generalbass-Bezifferung8
Lerneinheit 2:Geistliche und weltliche Kompositionen aus der Frühzeit des Generalbasses (6 Schulstunden)
M 5(Tx, No, Kb)Eine geistliche Komposition aus der Frühzeit des Generalbasses11
M 6(Tx, No, Kb)„Alte Musik“ und „Neue Musik“ um 160014
M 7(Tx, No)Von der Tabulatur zum Generalbass: Vereinheitlichung der Notation17
M 8(Tx, No,Kb)Die Emanzipation des Sologesangs: Monodie20
Lerneinheit 3:Hochbarock: Emanzipation der Bassstimme, Septakkorde (4 Schulstunden)
M 9(Tx, No, Kb)Die Bassstimme emanzipiert sich: Generalbass im Hochbarock, Septakkorde24
M 10(Tx, No)Partimento: Generalbass als historisches „Trainingsprogramm“28

Hinweis zu den Erläuterungen/Lösungen

In dieser stark praxisorientierten Reihe für die Sekundarstufe II sind alle Materialien so gestaltet, dass sie sozusagen „

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.