Gymnasium
Spanisch
2. | 3. | 4. Lernjahr
6 - 18 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Eres lo que comes. – Unsere Essgewohnheiten wirken sich auf unser Wohlbefinden aus. Dennoch ist Essen keine reine Privatsache. In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit den kulturellen Dimensionen des Themas „Ernährung“, lernen die dieta mediterránea kennen und reflektieren ihre eigenen Ernährungsgewohnheiten. Schließlich wird der Blick auf das immense Plastikmeer im Süden Spaniens gelenkt und die Frage diskutiert: Welche Auswirkungen haben meine Konsumentscheidungen auf Mensch und Umwelt?
# hábitos alimentarios
# alimentación
# ernährung
# essgewohnheiten
# wirtschaft
# ressourcen
# arbeitswelt
# spanien

