Gymnasium | Mittlere Schulformen
Sport
7. | 8. | 9. | 10. Klasse
8 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Problemorientiertes Denken passiert bei den Schülerinnen und Schülern in jeder Sportstunde. Damit das Bewegungshandeln intensiver, differenzierter und langfristiger stattfindet, müssen Fähigkeiten wie Improvisation, produktives Denken und Handeln sowie kreatives Problemlösen bewusst gefördert werden. Dabei werden grundlegende Kompetenzen wie Selbstbestimmung, Lösungsorientierung und Selbstständigkeit gefördert und gefordert.
# handball
# ballschulung
# spielfähigkeit
# spielentwicklung
# problemorientierung