Hosting visitors - Nice to meet you!

Hosting visitors

Berufliche Schulen

Englisch

1. | 2. | 3. Lernjahr

8 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Wie geht man mit Besucherinnen und Besuchern in einem beruflichen Kontext um? Wie begrüßt man sie, worüber spricht man beim Small Talk und wie verhält man sich angemessen beim Geschäftsessen? In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler, wie sie sich kompetent in jeder Lage beweisen und Schwierigkeiten bewältigen können.
Leseprobe ansehen
# hosting visitors
# geschäftsbesuch
# small talk
# begrüßung
# geschäftsessen
# business dinner

Kompetenzen

Niveau:B1 (Differenzierungsmaterial für A2)
Dauer:8 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:1. Hören: Hörtexte verstehen (Video); 2. Lesen: Zeitungsartikel erschließen; 3. Sprechen: in Rollenspielen kompetent interagieren; 4. Schreiben: eine E-Mail verfassen; 5. Medienkompetenz: digitale Tools verwenden, ein Tutorial erstellen
Thematische Bereiche:Geschäftspartner begrüßen, Small Talk machen, Geschäftsessen
Medien:Bilder, Lesetexte, Video, Rollenkarten, Feedbackbogen
Zusatzmaterialien:vorstrukturierter Mediationstext und E-Mail-Puzzle

Inhaltsangabe

1./2. Stunde

Thema:The first encounter – hosting visitors
M 1Welcome to … – thinking about having guests / Gelegenheiten und Situationen sammeln, in denen man Gäste willkommen heißen kann (EA, PA, GA)
M 2Can you say that? – Snippets from different conversations / Aussagen auf ihre situative Angemessenheit hin beurteilen (GA)
M 3It’s a pleasure meeting you! – Analysing two dialogues / zwei Dialogen angemessene Phrasen entnehmen (EA)
Benötigt:
  • Moderationskarten für das Brainstorming
  • ggf. Smartphones, Laptops oder Tablets für das Oncoo-Brainstorming

3./4. Stunde

Thema:Basic knowledge – welcoming a guest
M 4How to welcome a guest – watching a video / den Aufbau eines Begrüßungsgesprächs kennenlernen (EA)
M 5Dealing with a difficult visitor – a reading comprehension / Informationen über den Umgang mit einem schwierigen Besucher erarbeiten (EA, PA)
M 6Being polite – using modal verbs correctly / die Verwendung von Modalverben wiederholen und üben (EA)
Benötigt:
  • Präsentationsmöglichkeit für das Video in M 4
  • ggf. ZM 1 für leistungsstärkere Lernende
  • ggf. Smartphones, Laptops oder Tablets für die Produktion des Erklärvideos (ZM 1)

5./6. Stunde

Thema:Small talk championship – a mediation and a role play
M 7Making small talk with a visitor – a mediation / einem Text die wichtigsten Informationen auf Deutsch entnehmen (EA/PA)
M 8Practising small talk – a role play / in einem Rollenspiel das Erlesene anwenden und üben (GA)
M 9I really liked your performance – giving feedback / Rückmeldung zum Verhalten im Rollenspiel geben (GA, UG)
Benötigt:
  • ggf. ZM 2 für leistungsschwächere Lernende
  • ausgeschnittene Rollenkarten und snippets für M 8

7./8. Stunde

Thema:What would you like to eat? – Having dinner with your visitors
M 10Having dinner with your visitors – a group puzzle / die Regeln eines Gruppenpuzzles verstehen (GA, UG)
M 11Having dinner with your visitors – expert group 1 / einem Lesetext Informationen entnehmen (GA)
M 12Having dinner with your visitors – expert group 2 / einem Lesetext Informationen entnehmen (GA)
M 13Having dinner with your visitors – expert group 3 / einem Lesetext Informationen entnehmen (GA)
M 14I’d like to eat … – a role play that’s “different” / einen Restaurantbesuch nachspielen (GA)
M 15Spreading your knowledge – writing an email / in einer E-Mail über das Gelernte an einen anderen Auszubildenden schreiben (EA)
Benötigt:
  • ggf. ZM 3 für leistungsschwächere Lernende

LEK

Thema:Hosting visitors / einen Text lesen und verstehen, eine Checkliste erstellen, einen Dialog schreiben

Minimalplan

Sie haben nur zwei Doppelstunden zur Verfügung? So können Sie die wichtigsten Inhalte erarbeiten:

Zusatzmaterialien auf der CD 42 bzw. in der ZIP-Datei

ZM1_M4_Digitale AlternativeAnleitung zum Erstellen eines Erklärvideos
ZM2_M7_Alternative_Niveau A2vorstrukturierte Mediation für leistungsschwächere Lernende
ZM3_M15_Alternative_Niveau A2vorstrukturierte E-Mail für leistungsschwächere Lernende

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.