Kakao, Kartoffel & Co. - Die wichtigsten Nutzpflanzen im Fokus

Kakao, Kartoffel & Co.

Mittlere Schulformen

Biologie

5. | 6. Klasse

2 - 5 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Ein T-Shirt, Schokolade oder Pommes – alles Endprodukte von Nutzpflanzen. Doch wie sehen die Pflanzen eigentlich aus, welche Pflanzenteile nutzen wir und wo wachsen sie? In einer Lerntheke erarbeiten sich Ihre Schüler die wichtigsten Fakten rund um Kakao, Kartoffel, Baumwolle, Mais, Raps, Weizen, Hafer und Zuckerrübe. Mit Kreuzworträtsel und vielen farbigen Fotos!
Leseprobe ansehen
# aromastoffe
# ernten
# aussaat
# baumaterial
# baumwolle
# biogas
# blütenstand
# brot
# düngung

Kompetenzen

Klassen:5/6
Dauer:5 Stunden (Minimalplan: 2)
Kompetenzen:Die Schüler …
  • erläutern Herkunft, Anbau, Verwendung und Herstellungsprozess von Kakao, Kartoffeln, Raps, Mais, Baumwolle, Weizen, Hafer und Zucker.
  • beschreiben den Unterschied zwischen Weizen und Hafer.
  • erschließen sich neue Informationen aus einem Text.
Aus dem Inhalt:
  • Stationenlernen zu acht Nutzpflanzen und ihren Produkten:
    • Kakaobaum
    • Kartoffel
    • Raps
    • Mais
    • Baumwolle
    • Weizen und Hafer
    • Zuckerrübe
  • Nutzpflanzen kreuz und quer – ein Kreuzworträtsel

Inhaltsangabe

Fo = FolieAb = ArbeitsblattLK = LösungskarteskarteLEK = Lernerfolgskontrolle

Stunde 1: Einstieg

M 1(Fo)Welche Nutzpflanzen sind hier abgebildet?❐ evtl. originale Nutzpflanzen(teile)
M 2(Ab)Stationsübersicht: Die wichtigsten Nutzpflanzen im Fokus

Stunden 1–4: Stationenlernen – die wichtigsten Nutzpflanzen im Fokus

M 3(Ab/LK)Station 1: Von der Bohne zur Tafel! – Der Kakaobaum
M 4(Ab)Info-Text zu Station 1: Nachgefragt! – Woher kommt eigentlich der Kakao?
M 5(Ab/LK)Station 2: Chips, Reibekuchen & Co. – die Kartoffel
M 6(Ab)Info-Text zu Station 2: Chips, Reibekuchen & Co. – die Kartoffel
M 7(Ab/LK)Station 3: Salatöl oder Treibstoff? – Der Raps
M 8(Ab/LK)Station 4: Ein Korn für alle Fälle! – Der Mais
M 9(Ab/LK)Station 5: Watte, Jeans und mehr! – Die Baumwolle
M 10(Ab/LK)Station 6: Unser tägliches Brot! – Weizen und Hafer im Vergleich
M 11(Ab/LK)Station 7: Zucker aus dem Boden! – Die Zuckerrübe

Stunde 5: Lernerfolgskontrolle

M 12(Ab)Nutzpflanzen kreuz und quer
M 13(Ab)Nutzpflanzen kreuz und quer – Fragen

Minimalplan

Ihnen steht nur wenig Zeit zur Verfügung? Dann können Sie das Stationenlernen auf

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.