Kantate zur Weihnachtszeit

Kantate zur Weihnachtszeit

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Musik

5. | 6. Klasse

5 - 7 Unterrichtsstunden

Bestandteile

Linkliste (Gratisdownload)

Beschreibung

Diese Kantate für Instrumentalensemble, Chor und Solisten greift bekannte Melodien wie z. B. das Wiegenlied von Franz Schubert sowie einige populäre Weihnachtslieder auf und verbindet sie zu einer leicht spielbaren Kantate zur Weihnachtszeit. Die Chorpassagen bieten Gelegenheit zum Einstieg in mehrstimmiges Singen, einige kleine solistische Passagen runden das Bild ab. In Verbindung mit der Weihnachtsgeschichte nach Lukas (Lk 2, 1-20) eignet sich die Kantate für die Gestaltung einer Weihnachtsfeier.
Leseprobe ansehen
# weihnachten
# kantate
# wiegenlied
# schubert
# in dulci jubilo
# chor
# solisten
# weihnachtslieder
# weihnachtsgeschichte
# musizieren

Kompetenzen

Klassenstufe:5/6
Dauer:ca. 6 Unterrichtsstunden
Medienkompetenzen:Produzieren und Präsentieren (3), Analysieren und Reflektieren (6)
Kompetenzen:bekannte Melodien in neuem Kontext kennen; die Weihnachtsgeschichte nach Lukas vortragend sprechen können;
Thematische Bereiche:mehrstimmiges Singen, Musizieren mit Stabspielen und Blockflöten
Klangbeispiele:siehe Linkliste auf S. 3 (Shortlinks/QR-Codes)

Inhaltsangabe

Stunde 1/2

Thema:Erarbeitung des ersten Kantatenteils
M 4Weihnachtskantate Teil III/Flöten und Chor / In dulci Jubilo erst einstimmig, dann zweistimmig erarbeiten
M 1, M 4–M 6Begleitsatz zum Lied / Orff-Begleitung und Flötenstimmen
M 13In dulci Jubilo/ Hintergrundinformationen mit Aufgaben
Klangbeispiele:M 13, Klangbeispiele 1–4 zu „In dulci Jubilo“ (YouTube, siehe Linkliste S. 3)
Benötigt:
  • Orff-Instrumentarium, Blockflöten, ev. Gitarre, Harfe, Zither, …
  • Computer und Beamer

Stunde 3/4

Thema:Erarbeitung des zweiten Kantatenteils
M 7Weihnachtskantate Teil II/Flöten und Chor / Ein große Freud verkünd‘ ich Euch im Chor einstudieren, Bezugnahme auf Weihnachtsgeschichte nach Lukas
M 2, M 7–M 9Instrumentalsatz zum zweiten Kantatenteil
M 13In dulci Jubilo – Ein große Freud verkünd‘ ich euch / Hintergrundinformationen mit Aufgaben
Klangbeispiel:M 13, Klangbeispiel 5 zu „Ein große Freud …“ (YouTube, siehe Linkliste S. 3)
Benötigt:
  • Orff-Instrumentarium, Blockflöten, ev. Gitarre, Harfe, Zither, …
  • Computer und Beamer

Stunde 5/6

Thema:Erarbeitung dritter Kantatenteil (Schubert: Wiegenlied)
M 10a/bWeihnachtskantate Teil III/Flöten und Chor / Franz Schuberts Wiegenlied im Chor einstudieren
M 3a/b,M 10a/b, M 11a/bInstrumentalsatz (in F-Dur [a] und G-Dur [b])
M 14Wiegenlied von Franz Schubert / Hintergrundinformationen mit Aufgaben
Klangbeispiele:M 14, Klangbeispiele 1–7 zu „Wiegenlied“ (Youtube, siehe Linkliste S. 3)
Benötigt:
  • Orff-Instrumentarium, Blockflöten, ev. Gitarre, Harfe, Zither, …
  • Computer und Beamer

Bedeutung der Icons

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.