Kants Idee vom ewigen Frieden - Nur ein Traum?

Kants Idee vom ewigen Frieden

Gymnasium

Ethik / Philosophie

11. | 12. | 13. Klasse

12 Unterrichtsstunden

Beschreibung

100 Jahre nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs ist die Welt von unzähligen Kriegen gezeichnet, auch in Europa. Angesichts dieser Situation ist Kants Schrift „Zum ewigen Frieden“ von ungebrochener Aktualität. Darin entwickelt er eine politische Theorie, wie die Menschheit allein mit Mitteln der Vernunft und des Rechts den ewigen Frieden erreichen könne. Ausgehend vom Krieg in der Ukraine erarbeiten sich die Lernenden zentrale Inhalte der Friedensschrift und konfrontieren sie mit der aktuellen politischen Situation. Kann Kants Versprechen eines ewigen Friedens mehr sein als ein bloßer philosophischer Traum?
Leseprobe ansehen
# ewiger frieden
# vernunft
# recht
# ukrainekrieg
# kant

Kompetenzen

Klasse:11/12
Dauer:12 Stunden
Arbeitsbereich:Problemfelder der Moral / Politische Philosophie

Inhaltsangabe

M 2Das Referat zur Ukraine-Krise sollte vor der Reihe an zwei interessierte Schülerinnen bzw. Schüler vergeben werden, da es sich um einen zeitaufwendigen Arbeitsauftrag handelt.
M 4/M 5Für das Rollenspiel sind Karten für Argumente bereitzuhalten.
M 7 bis M 11Für die Präsentation der Gruppenergebnisse sollten Plakate bereitgehalten werden, die anschließend im Klassenraum ausgehängt werden.

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.