Gymnasium
Ethik / Philosophie
11. | 12. | 13. Klasse
12 Unterrichtsstunden
Beschreibung
100 Jahre nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs ist die Welt von unzähligen Kriegen gezeichnet, auch in Europa. Angesichts dieser Situation ist Kants Schrift „Zum ewigen Frieden“ von ungebrochener Aktualität. Darin entwickelt er eine politische Theorie, wie die Menschheit allein mit Mitteln der Vernunft und des Rechts den ewigen Frieden erreichen könne. Ausgehend vom Krieg in der Ukraine erarbeiten sich die Lernenden zentrale Inhalte der Friedensschrift und konfrontieren sie mit der aktuellen politischen Situation. Kann Kants Versprechen eines ewigen Friedens mehr sein als ein bloßer philosophischer Traum?
# ewiger frieden
# vernunft
# recht
# ukrainekrieg
# kant