Kohlenhydrate, Lipide und Proteine - Eine Lerntheke

Kohlenhydrate, Lipide und Proteine

Gymnasium

Chemie

11. | 12. | 13. Klasse

6 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Die Unterrichtseinheit Kohlenhydrate, Lipide und Proteine – eine Lerntheke bietet Ihnen die Möglichkeit, die wichtigsten Nährstoffklassen schülerzentriert in Form einer Wochenplanarbeit ganz in die Eigenverantwortlichkeit der Lernenden zu geben. Die Schülerinnen und Schüler haben dadurch die Möglichkeit, den Lernstoff und die abwechslungsreichen Aufgaben in ihrem ganz individuellen Lerntempo zu bearbeiten und die wichtigen Erkenntnisse selbstständig zu erlangen.
Leseprobe ansehen
# nährstoffe
# saccharide
# kohlenhydrate
# proteine
# lipide
# fette
# eiweiß
# aminosäuren

Kompetenzen

Niveau:Sek. II
Dauer:6 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:Die Schülerinnen und SchülerIm weiteren Verlauf wird aus Gründen der einfacheren Lesbarkeit nur „Schüler“ verwendet. Schülerinnen sind genauso gemeint. können …
  • Aufbau und Funktion der drei Nährstoffklassen Kohlenhydrate, Lipide, Proteine erklären.
  • selbstständig und eigenverantwortlich arbeiten.
  • mit Mitschülern Aufgaben und Ergebnisse abgleichen und besprechen.
Der Beitrag enthält Materialien für:
  • Offene Unterrichtsformen
  • Schülerversuch
  • Projektarbeit
  • Differenzierungsmöglichkeiten
  • Hausaufgaben

Inhaltsangabe

V = VorbereitungszeitSV = SchülerversuchAb = Arbeitsblatt/Informationsblatt
D = DurchführungszeitFo = Folie
M 1 FoDie Nährstoffklassen Kohlenhydrate, Lipide und Proteine
M 2 AbEinführung in die Selbstlerneinheit – Aufbau, Bearbeitung, Inhalte
M 3 Ab/SV V: 5 min D: 15 minErste Einheit: Kohlenhydrate
  • Puddingpulver
  • Vollwaschmittel mit Amylase
  • Schutzbrille
  • Esslöffel
  • 3 Wassergläser
  • 1 Teeglas zum Anrühren
M 4 AbZweite Einheit: Lipide
M 5 AbDritte Einheit: Proteine

0,00 €

So funktioniert RAAbits

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.