Konflikte an der Schule wirksam klären - Mediation als wirksames Instrument für Beratungslehrkräfte

Konflikte an der Schule wirksam klären

Berufliche Schulen | Förder-/Sonderschule | Grundschule | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Schulalltag

1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | 13. Klasse | Aufbaustufe | Grundstufe

Beschreibung

Konflikte sind im schulischen Alltag allgegenwärtig – ob zwischen Lernenden und Lehrkräften oder innerhalb des Kollegiums. Mediation bietet ein strukturiertes Verfahren, um solche Spannungen konstruktiv zu lösen. In diesem Beitrag erfahren Beratungslehrkräfte praxisnah, wie sie als Mediatoren und Mediatorinnen wirksam agieren können – veranschaulicht anhand eines realitätsnahen Fallbeispiels aus dem Schulalltag.
Leseprobe ansehen
# mediation
# konfliktlösung
# beratung
# schule
# lehrkräfte

Kompetenzen

Zielgruppe:Lehrkräfte mit Beratungsfunktion, Schulsozialarbeitende
Schlüsselbegriffe:Mediation, Konfliktlösung, Beratung, Schulkonflikt, Moderation
Einsatzfeld:im Unterricht, in der Lernbegleitung, in Beratungssituationen
Materialien:Handouts für die Beratung

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.