La crisis climática en México - Umweltprobleme und Lösungsansätze erschließen

La crisis climática en México

Gymnasium

Spanisch

5. | 6. | 7. Lernjahr

4 - 9 Unterrichtsstunden

Beschreibung

"El tema" ist eine sechs Episoden umfassende Webserie aus dem Jahr 2021 über verschiedene Umweltprobleme in Mexiko. Nach der inhaltlichen Erschließung der Serie erstellen die Lernenden selbst mithilfe gemeinsam erarbeiteter Kriterien ein Kurzvideo zu einem Umweltthema in Deutschland für ein spanischsprachiges Publikum. Aktuelle Entwicklungen zeigen, dass es sich um globale Phänomene mit lokal zum Teil unterschiedlichen Auswirkungen handelt, für die überall Lösungen gefunden werden müssen.
Leseprobe ansehen
# globalisierung
# klimawandel
# umweltprobleme
# engagement
# medien
# webserie
# kurzvideo
# compromiso político y social
# globale herausforderungen und zukunftsentwürfe
# conservación de la naturaleza

Kompetenzen

Klassenstufe/Lernjahr:10–13; ab 5. Lernjahr
Dauer:4–9 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:1. Hör-Seh-Verstehen: Kurzvideos zentrale Informationen entnehmen; 2. Interkulturelle Kompetenz: sich mit verschiedenen Umweltproblemen in Mexiko und Deutschland befassen; 3. Medienkompetenz: ein eigenes Kurzvideo erstellen und präsentieren
Thematische Bereiche:Globalisierung, Klimawandel, Umwelt, Engagement, Medien
Materialien:Statistik, Kriterienraster

Inhaltsangabe

1. Stunde

Thema:Desafíos del medioambiente
M 1El tema es el clima / Brainstorming; Vokabeln erschließen; anhand des Trailers Erwartungen an die Serie formulieren (PA, UG)
Benötigt:
  • digitale Endgeräte und Internetzugang
  • Landkarte von Mexiko

2.–4. Stunde

Thema:Problemas ambientales en México: agua, aire, carbón, océanos, energía, alimento
M 2El Tema: Episodio 1–6 / Inhalte der sechs Kurzvideos arbeitsteilig erschließen; Funktionen verschiedener Videoelemente analysieren (GA)
M 3Grupos de expertos: La presentación / Ergebnisse in Expertengruppen präsentieren; Notizen machen; Informationen vergleichen (GA, UG)
Benötigt:
  • digitale Endgeräte und Internetzugang
  • M 2 und M 3 im DIN-A3-Format

5.–7. Stunde

Thema:Preparación y producción de un propio vídeo
M 4Desafíos medioambientales en Alemania / Umweltprobleme in Deutschland identifizieren; eigene Einschätzungen mit einer Statistik vergleichen (EA, UG)
M 5Criterios y pasos para producir un vídeo / Kriterien für ein eigenes Video entwickeln; einen Arbeitsplan erstellen; Informationen recherchieren; ein Video planen und erstellen (GA/PA, UG)
Benötigt:
  • digitale Endgeräte und Internetzugang

8./9. Stunde

Thema:Presentación, evaluación y comentarios de los vídeos realizados
M 6Criterios para evaluar y comentar el vídeo / Die Videos präsentieren und kriteriengeleitet bewerten/kommentieren (UG)
Benötigt:
  • digitale Endgeräte und Internetzugang

Minimalplan

Die inhaltliche Erarbeitung der Webserie und die Vorstellung in Expertengruppen sollte auf jeden Fall durchgeführt werden

Hinweise zum Online-Archiv bzw. zur ZIP-Datei

Erklärung zu den Symbolen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.