Gymnasium
Mathematik
11. | 12. | 13. Klasse
4 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Von leichtem bis schwierigem Niveau bewegt sich der Anspruch der vier Übungstests aus analytischer Geometrie. Die Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich beim Lösen der Aufgaben nicht nur mit Geraden und Ebenen, sondern bauen anhand vorgegebener Punkte Pyramiden auf, deren Volumina und Oberfläche sie berechnen. Ferner untersuchen sie Vektoren auf lineare Abhängigkeit, bestimmen das Verhältnis, in dem ein dritter Punkt die Strecke zwischen zwei anderen teilt, und führen einen Beweis.
Überprüfen Sie mit den Tests die Kenntnisse Ihrer Schülerinnen und Schüler und bereiten Sie sie damit auf das schriftliche Abitur vor. Alternativ können Sie den Jugendlichen die Übungsblätter aber auch zum Selbststudium und zur Selbstkontrolle zur Verfügung stellen. Ein Bewertungsschlüssel sowie Zeitvorgaben für jeden Test sorgen dabei für realistische Prüfungsbedingungen.
# vektor
# vektorraum
# lineare abhängigkeit
# pyramide
# kugel
# geraden
# ebenen
# hesse-form