Mit Kopf, Hand und voller Stimme - Texte mit allen Sinnen anschaulich vortragen

Mit Kopf, Hand und voller Stimme

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Deutsch

7. | 8. Klasse

9 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Ein Text ist nur so gut wie sein Vortrag – folgt man dieser Devise, sollte man unbedingt entsprechend Sorgfalt sowohl auf die Vorbereitung als auch auf die eigentliche Darbietung verwenden. Damit dies gelingt, sollten die Schüler über Kenntnisse zu Atmung und Artikulation verfügen und sich auch der Bedeutung der Körpersprache bewusst sein. In diesem Beitrag erfolgt die Vermittlung dieser Fähigkeiten auf spielerische Art. Mit praktischen Übungen aus der Rhetorik und der Theaterpädagogik lernen Ihre Schüler Sprechhemmungen abzubauen, trainieren Gestik und Mimik und versetzen sich in die Stimmung eines Textes hinein. An vorgegebenen und eigenen Geschichten bereiten sie dann einen Vortrag vor und halten ihn in der Klasse.
Leseprobe ansehen
# sprechübung
# rhetorik
# frei sprechen
# theaterpädagogik
# gestik
# mimik
# textvortrag

Kompetenzen

Klasse:7/8
Dauer:9 Stunden
Kompetenzen:

0,00 €

So funktioniert RAAbits

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.