Gymnasium | Mittlere Schulformen
Naturwissenschaften & Technik
7. | 8. Klasse
8 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Sie sind Teil unseres Alltags, aber doch können wir sie nicht direkt sehen: die Kräfte. Sie sind Ursache für Bewegungsänderungen und Verformungen. Schon in der Antike haben sich Naturphilosophen mit der Thematik auseinandergesetzt. In dieser Unterrichtseinheit werden zunächst die physikalischen und methodischen Grundlagen vermittelt, wie z. B. was unter Kraft zu verstehen ist und wie ein gutes Protokoll geschrieben wird. Dieses Wissen wird dann genutzt, um lebensnah die Welt der Kräfte in Versuchen zu erforschen und Forschungsfragen zu entwickeln.
# kraft
# unsichtbar
# ursachen
# bewegungsänderung
# bewegung
# verformung
# naturphilosophen
# physikalischen grundlagen
# methodische grundlagen
# welt