Mon premier entretien d’embauche - Komplexe Lernaufgabe zur Förderung des dialogischen Sprechens und der Schreibkompetenz

Mon premier entretien d’embauche

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Französisch

4. | 5. Lernjahr

10 - 11 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Wie verfasse ich ein überzeugendes Anschreiben und einen übersichtlichen Lebenslauf auf Französisch? Wie bereite ich mich auf ein Vorstellungsgespräch für ein Praktikum vor? In dieser Unterrichtseinheit bereiten die Schüler im Rahmen des Unterrichts eine Berufsmesse vor, auf der sie sich über verschiedene Firmen und Berufsbilder informieren. Danach erstellen sie eigene Bewerbungsunterlagen für einen Praktikumsplatz in Frankreich. Abschließend erarbeiten sie anhand eines Negativbeispiels aus dem Film „Intouchables“ Kriterien für ein gelungenes Vorstellungsgespräch und setzen diese beim Schreiben ihres eigenen Bewerbungsgesprächs für einen Praktikumsplatz um.
Leseprobe ansehen
# lernaufgabe
# praktikumsplatz
# vorstellungsgespräch
# bewerbungsnterlagen
# berufswahl
# conditionnel présent
# intouchables

Kompetenzen

Klassenstufe:9. Klasse (G8) bzw. 10. Klasse (G9) (ab 4. Lernjahr)
Dauer:10–11 Unterrichtsstunden
Bereich:die eigenen Stärken und Schwächen benennen, Wünsche zur Berufswahl und Ratschläge äußern, eine Bewerbungsmappe anfertigen
Kompetenzen:kommunikative Kompetenz (Sprechen und Schreiben)

Inhaltsangabe

1. Stunde:Comment décrocher un emploi? – Gut geplant ist halb gewonnen
M 1 (Bi)Le premier emploi
M 2 (Tx)Comment préparer un entretien d’embauche pour un stage?
2. Stunde:Quel serait ton choix? – Wer die Wahl hat, hat die Qual
M 3 (Ab)Une promenade en ville – Y a-t-il des métiers qui m’intéressent?
M 4 (Ab/Wo)Liste des adjectifs et substantifs pour décrire mes qualités
M 5 (Wo)J’aimerais faire mon stage dans …– écrire un e-mail
ZM 1 (Fv)Sondage rapide – les tendances dans notre classe
ZM 2 (Ab)La formation et l’usage du conditionnel présent
3.–5. Stunde:Allons à un salon des métiers! – Vorbereitung der Infostände, Durchführung der Berufsmesse und Auswahl des Praktikumsplatzes
M 6 (Bi)Un salon d’orientation professionnelle
M 7 (Ab)C’est parti! – Organiser un salon des métiers
ZM 3 (Wo)Liste des slogans pour le stand
6. Stunde:La première prise de contact – Kontaktaufnahme mit dem ausgewählten Arbeitgeber
M 8 (Wo)La première prise de contact – une discussion au téléphone avec la future hiérarchie
M 9 (Ab)Écrire un CV
7./ 8. Stunde:Madame, Monsieur – Der erste Eindruck zählt
M 10 (Ab)La lettre de motivation
M 11 (Ab)Léa, mais qu’est-ce que tu as fait? – Corriger une lettre de motivation
9. Stunde:L’entretien d’embauche parfait – … oder doch nicht?
M 12 (Ab/Fi)Driss et Philippe – un entretien d’embauche spécial
M 13 (Wo)Les gaffes de Driss – idées pour la présentation d’une photo
M 14 (Ab)Donnons des conseils à Driss!
ZM 4 (Bi)Les gaffes de Driss – aides facultatives
10. Stunde:Mon premier entretien d’embauche – Ein Job für Driss?
M 15 (Rk)Et si Driss suivait nos conseils?
M 16 (Wo)Donner son avis sur une présentation

Ab:

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.