Grundschule
Grundschule
3. | 4. Klasse
7 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Warum landen eine überreife Banane und ein Joghurt, dessen Mindesthaltbarkeitsdatum abgelaufen ist, im Müll? Wären diese Lebensmittel noch genießbar gewesen? Welche Bedeutung haben Bio-Siegel? Diese Fragen sollen in der vorliegenden Unterrichtseinheit mit den Schülerinnen und Schülern unter Berücksichtigung der Sinnesbildung erforscht und beantwortet werden. Handlungsorientiert und lebensweltbezogen wird der nachhaltige Umgang mit Lebensmitteln in den angebotenen Unterrichtsmaterialien anschaulich vermittelt.
# sachunterricht
# lebensmittelverschwendung
# lebensmittelverwertung
# nachhaltigkeit
# ernährung