National Socialism - Methoden der rechtsradikalen Einflussnahme

National Socialism

Gymnasium

Geschichte

11. | 12. | 13. Klasse

6 Unterrichtsstunden

Beschreibung

In diesem Beitrag lernen die Schülerinnen und Schüler die Methoden der rechtspopulistischen und rechtsradikalen Einflussnahme kennen. Sie analysieren selbstständig propagandistisches Material in Form von Kleidung und anderem Merchandise und erkennen die von diesen so harmlos wirkenden Produkten ausgehende rassistische und demagogische Wirkung.
Leseprobe ansehen
# rechtspopulismus
# einflussnahme
# demagogen
# mode
# musik

Kompetenzen

Klassenstufe:10–12
Dauer:6 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:Quellentexte lesen, historische Bilder beschreiben, Kollaboration und Kreativität
Thematische Bereiche:Gewalt und Toleranz: Minderheiten und Mehrheiten in der Geschichte/ Politische Ordnungsvorstellungen und politische Partizipation
Medien:Texte, Bilder

Inhaltsangabe

1./2. StundeHow to identify a Neo-Nazi: current and contemporary Nazi Symbols

M 1Examples of forbidden right-wing signs and symbols / Folie mit einer Übersicht über die vom Verfassungsschutz verbotenen Symbole und Zeichen
M 2Let’s discuss this … – Skill Sheet / Methodenblatt und Vorlage für die Placemat und Peel Methode (Scaffolding)
Benötigt:große Pappen (mindestens A 3), geeignete Stifte, Klebe, Scheren, Computer für die Internetrecherche, sowie die Möglichkeit die Ergebnisse auszudrucken.

3./4. StundeReview: The Third Reich

M 3The Ideology of Natinalal Socialism / Verfassertext zu den. Ursprüngen und der Ideologie des Nationalsozialismus 1939–1945.
M 4The NSDAPs social policy - Nazi Ideology put into action / Bearbeitung der 4 Hauptaspekte der nationalsozialistischen Ideologie in Gruppen, die eine begrenzte Anzahl an Quellen zu ihrem jeweiligen Thema bearbeiten und dem Plenum präsentieren.
M 5Task Card: Youth groups
M 6Task card: The role of women
M 7Task card: The family
M 8Task card: Nazi education
M 9How to analyse primary sources – Skill Sheet / Methodenblatt zur Gewährleistung einer gründlichen und wissenschaftspropädeutischen Quellenanalyse.
Kompetenzen:Die Lernenden vergleichen verschiedene Muster von Vorurteilen und stellen die Entstehung von Vorurteilen dar.
Benötigt:PC-Beamer-Einheit oder große Pappen für Poster

5./6. StundeNazi – Fashion: Clothing brands worn by Neo-Nazis

M 10Nazi clothing: an overview/ wissenschaftlicher Artikel über Kleidungsmarken, die bevorzugt von Neo-Nazis getragen werden und ihre Wirkung auf die Kundschaft und Öffentlichkeit

7./8. StundeTest: Fashion without historical context?

M 11Test: Fashion without historical context?

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.