Objektformatierungen - Kreative Computerarbeit im Textverarbeitungsprogramm

Objektformatierungen

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Informatik & Medienbildung

5. | 6. | 7. | 8. Klasse

5 - 8 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Ob Formen bearbeiten, Objekte aus Formen bilden oder ein Legespiel lösen – in dieser Unterrichtseinheit erlernen Ihre Schülerinnen und Schüler wichtige Fähigkeiten rund um Objektformatierungen in einem Textverarbeitungsprogramm. Diese Objekte werden stets anwendungsorientiert gestaltet, so bauen die Jugendlichen etwa Häuser, Schiffe, Rennwagen und Flugzeuge. Stellen Sie Ihrer Klasse einleuchtende Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die Dokumentgestaltung zur Verfügung und lassen Sie sie den Umgang mit dem PC anhand innovativ gestalteter Arbeitsblätter trainieren. Im Sinne der Differenzierung steht auf jedem Arbeitsblatt eine Zusatzaufgabe zur Verfügung.
Leseprobe ansehen
# objektformatierung
# layout
# textverarbeitungsprogramm
# word

Kompetenzen

Klassenstufe:5–8
Dauer:2–4 Unterrichtsstunden
Lernziele:Die Lernenden … 1. bearbeiten, verändern und passen vorgegebene Formen in einem Textverarbeitungsprogramm an, 2. erstellen eigenständig anwendungsbezogene Objekte, 3. wenden die wesentlichen Layoutoptionen eines Textverarbeitungsprogramms sicher an.
Thematische Bereiche:Objektformatierung, Layout, Textverarbeitungsprogramm, Word
Kompetenzbereiche:Modellieren, Implementieren, Darstellen und Interpretieren

Inhaltsangabe

1. Stunde

2. Stunde

3. Stunde

4. Stunde

5. Stunde

6. Stunde

Erklärung zu den Symbolen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.