Gymnasium
Politik & Wirtschaft
8. | 9. Klasse
5 - 7 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Der Handel mit Secondhandartikeln verstärkt sich seit Jahren konstant. In vielen europäischen Ländern ist dieser Trend zu beobachten und die Menschen stehen Gebrauchtwaren zunehmend positiv gegenüber. Zahlreiche Onlinepattformen, die z. B. gebrauchte Medienartikel oder Kleidung handeln, verzeichnen steigende Umsätze. Was unterscheidet die Ware und welche Besonderheiten sind bei der Käuferschaft zu beobachten? In dieser Unterrichtseinheit wird anhand zahlreicher Statistiken der Secondhand-Markt analysiert und die Besonderheiten des Online-Handels herausgearbeitet.
# secondhand
# nachhaltigkeit
# käuferverhalten
# zielgruppen
# online-plattformen
# altkleidung
# onlinehandel
# fast fashion