Gymnasium
Spanisch
3. | 4. | 5. | 6. | 7. Lernjahr
13 - 15 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Der Film „No“ des chilenischen Regisseurs Pablo Larraín erzählt die unglaubliche Geschichte von der Entmachtung des chilenischen Diktators Augusto Pinochet 1988 mithilfe einer Werbekampagne. Dabei verwendet der Film viele der originalen Kampagnenspots, ohne, dass es einen ästhetischen Bruch zwischen Archiv- und Spielfilmszenen gibt. Die Schülerinnen und Schüler lernen durch den Film das Land Chile zur Zeit der Diktatur kennen, „begleiten“ es auf seinem Weg in die Demokratie und analysieren, wie man Gewalt und Unterdrückung auch auf friedliche Art und Weise bekämpfen kann. Dabei schulen sie ihr Hör-Seh-Verstehen sowie ihre Schreibkompetenz.
# pinochet
# gesellschaft
# referendum
# hör-seh-verstehen
# kreatives schreiben