Parameterbestimmung bei einer ganzrationalen Funktionenschar

Parameterbestimmung bei einer ganzrationalen Funktionenschar

Gymnasium

Mathematik

11. | 12. | 13. Klasse

3 - 4 Unterrichtsstunden

Beschreibung

In diesem Material bestimmen die Jugendlichen charakteristische Punkte bzw. Eigenschaften einer Funktionenschar. Abhängig vom Parameter stellen sie die Gleichung der Wendetangente auf und betrachten die Dreiecksfläche, die die Wendetangente mit den Koordinatenachsen einschließt. Bei dem Parameter der Funktionenschar müssen sie hierbei Fallunterscheidungen durchführen bzw. überprüfen, ob der Parameter die gewünschten Bedingungen erfüllt. Bei einer Funktion der Funktionenschar werden Transformationen durchgeführt und die Lernenden bestimmen den neuen Funktionsterm. Anhand dieser neuen Funktionen lösen die Schülerinnen und Schüler Extremwertaufgaben.
Leseprobe ansehen
# funktionenschar
# polynom
# nullstelle
# extrempunkt
# mittelpunkt einer strecke
# tangente
# normale
# wendetangente
# extremwertproblem
# bestimmtes integral

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.