Was hören die Deutschen? - Popsongs, Schlager, Klassik

Was hören die Deutschen?

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Deutsch als Fremdsprache

Aufbaustufe

10 - 20 Unterrichtsstunden

Beschreibung

In diesem Beitrag werden verschiedene für deutsche Hörer typische Genres vorgestellt, bekannte Festivals und musikkulturelle Veranstaltungen sowie einige der bekanntesten deutschen Bands, Sänger und Sängerinnen und ihre Songs. Um die Lernenden aus verschiedenen Richtungen abzuholen, werden auch die Themen „Equipment & Technik“, „Musiker und ihre Instrumente“ gestreift und ein Einblick in ein Tonstudio gegeben. Abstecher in die Musikgeschichte führen zu Rock, Punk, Neuer Deutscher Welle – und auch Schlager und Kinderlieder sind dabei.
Leseprobe ansehen
# musikstile
# musiker
# instrumente
# songtexte
# studio
# ich-laut
# ach-laut
# z-laut
# großschreibung
# kleinschreibung

Kompetenzen

Niveau:Aufbaustufe
Wortschatz:Musikstile, Musiker & Instrumente, Locations, Technik (Bühne, Studio), Songtexte verstehen (Kompetenz), Lesen (Kompetenz)
Grammatik:Adjektive und Nomen erkennen, Groß- und Kleinschreibung anwenden, Phonetik: „z“-Laut, „ich“-Laut, „ach“-Laut bilden und unterscheiden
Medien:Übungen zu Wortschatz und Grammatik, Wimmelbild, Lesetexte, Wortschatzliste
Zusatzmaterialien:Songs & Musikvideos, Collage

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.